Kurs Vortag | 12,25 |
Öffnen | 12,34 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 12,33 - 12,66 |
52-Wochen-Spanne | 9,79 - 14,61 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 8.754.629 |
Marktkap. | 29,966B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,13 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 8,52 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 1,45 |
Gewinndatum | 29. Juli 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,85 (6,94%) |
Ex-Dividendendatum | 27. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 16,48 |
Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch leichte Verluste verzeichnet. Nachgebende US-Future belasten etwas, weshalb der EuroStoxx 50 am Vormittag um 0,17 Prozent auf 3735,10 Punkte nachgab.
Mehrere europäische Gasversorger haben erläutert, wie sie russisches Gas bezahlen, ohne dabei gegen die europäischen Sanktionen zu verstoßen. Russland verlangt die Zahlung in Rubel - Unternehmen, die dem nachkommen, riskieren aber Sanktionen. Sie müssen in Euro zahlen. Den Umtausch übernimmt die russische Gazprombank, die nicht mit Sanktionen belegt ist.
Nach dem eher mauen Wochenauftakt haben am Dienstag die europäischen Aktienmärkte wieder einen Gang höher geschaltet. Positive Signale kamen aus Asien, wo Anleger auf Lockerungen der strengen, die Weltwirtschaft belastenden Corona-Einschränkungen in China hofften.