Kurs Vortag | 0,3200 |
Öffnen | 1,4000 |
Gebot | 0,3000 |
Briefkurs | 0,7500 |
Strike | 30,00 |
Verfallsdatum | 2023-08-18 |
Tagesspanne | 0,4500 - 1,4000 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 175 |
Die Umweltkommission des nigerianischen Bundesstaats Bayelsa fordert mindestens 12 Milliarden US-Dollar (11 Mrd. Euro), um die jahrzehntelange Verschmutzung der Region durch die Ölförderung zu beheben. Laut einem Bericht der Kommission, der am Dienstag veröffentlicht wurde, seien allein die beiden Großkonzerne Shell und Eni für drei Viertel der Verschmutzung verantwortlich. Insgesamt seien 47 Ölfirmen in Bayelsa tätig, heißt es.
Nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende ist am Dienstag Druck in die Aktienmärkte Europas gekommen. Die anstehenden Zinsentscheidungen in den USA zur Wochenmitte und in der Eurozone am Donnerstag hatten zunächst für Zurückhaltung und nur leicht schwächelnde Kurse gesorgt. Am Nachmittag jedoch wurden schwache Wirtschaftsdaten aus den USA veröffentlicht und sorgten für eine Talfahrt an der Wall Street. Europas Börsen wurden mit nach unten gezogen.
Europas wichtigste Aktienmärkte sind am Freitag nach einem wechselhaften Verlauf mit freundlicher Tendenz ins Wochenende gegangen. Der EuroStoxx 50 erholte sich im späten Handel und schloss mit einem Plus von 0,03 Prozent bei 4359,31 Punkten. Am Vormittag war er noch auf den tiefsten Stand seit drei Wochen gefallen. Damit steht für den Leitindex der Eurozone ein Wochenverlust von 1,1 Prozent zu Buche. Den Monat April beendete das vielbeachtete Börsenbarometer dagegen mit einem Plu
An Europas Aktienmärkten hat der schwankende Verlauf am Freitag angehalten. Nach den Gewinnen am Vortag ging es nun wieder nach unten. Der EuroStoxx 50 verlor am Mittag 0,84 Prozent auf 4321,24 Punkte.
Wegen der niedrigeren Öl- und Gaspreise rudert der italienische Energiekonzern Eni bei seinen Erwartungen für das laufende Jahr zurück. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll in diesem Jahr nur noch 12 Milliarden Euro statt 13 Milliarden Euro erreichen, teilte Eni am Freitag in Rom mit. Experten hatten bisher mit einem höheren Wert gerechnet. Ähnlich stark wie die Gewinnprognose senkte das Management auch seine Erwartungen für die aus dem Tagesgeschäft generierte
MAILAND, April 27, 2023--Energy Dome, das Unternehmen hinter der CO2 Battery™, der innovativen Langzeit-Energiespeicherlösung, gab heute bekannt, dass es eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio. EUR (ca. 44 Mio. USD) abgeschlossen hat.
Die Regierung in Rom will die Chefs und führende Manager von vier wichtigen italienischen Konzernen austauschen. An der Spitze der beiden Energiekonzerne Enel und Eni , der italienischen Post sowie des Luft- und Raumfahrtkonzerns Leonardo soll es jeweils Personalwechsel geben, wie die Regierung am Mittwochabend ankündigte. Die Aufgabe der neuen Direktoren sei es, "solide und nachhaltige wirtschaftliche Ergebnisse im Interesse Italiens zu erzielen", sagte Regierungsch
Ein kräftiger Anstieg der Ölpreise hat am Montag an Europas Börsen den Auftakt in den Börsenmonat April gebremst. Der EuroStoxx 50 kletterte zwar in der Frühe mit 4329 Punkten auf den höchsten Stand seit Anfang 2022, doch die anfängliche Kauflaune ließ nach. Aus dem Handel ging der europäische Leitindex 0,09 Prozent tiefer bei 4311,05 Zählern.
Ein kräftiger Anstieg der Ölpreise hat am Montag an Europas Aktienmärkten den Auftakt in den neuen Börsenmonat überschattet. Auch maue Wirtschaftsdaten aus der Eurozone, wo sich die Stimmung in der Industrie zuletzt weiter eintrübte, wirkten als Bremsklotz. Der EuroStoxx 50 kletterte zwar in der Frühe auf ein neues Jahreshoch, doch die richtig große Kauflaune wollte bei den Anlegern nicht aufkommen. Gegen Mittag stand der europäische Leitindex dann noch mit dünnen 0,15 Prozent im
(In der Meldung vom 12. März wurde in der Überschrift ein Buchstabe eingefügt. Zudem wurde im ersten Absatz ergänzt, dass der Konzern staatlich ist.)
Der Ölkonzern Saudi Aramco hat im vergangenen Jahr dank hoher Ölpreise und weltweit gestiegener Nachfrage wieder einen kräftigen Gewinnsprung verzeichnet. Der Überschuss stieg 2022 auf 161 Milliarden US-Dollar (151 Mrd Euro) nach 110 Milliarden im Jahr zuvor, wie der saudische Branchenriese am Sonntag mitteilte. Seit dem Börsengang Ende 2019 sei dies der größte Nettogewinn des Konzerns.
Die ostdeutsche Raffinerie läuft mit gedrosselter Auslastung. Um die wieder erhöhen zu können, fordern Politiker Verträge mit Kasachstan.
Wer außerhalb der Bank-Öffnungszeiten Bargeld braucht, holt sich dieses normalerweise ganz einfach am Bankautomaten. Doch bei einigen Bank-Filialen ist dies mittlerweile in den Nachtstunden nicht mehr möglich und es könnten künftig immer mehr Automaten betreffen. Der Grund ist allerdings nachvollziehbar.
Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa haben am Donnerstag Gewinne verzeichnet. Eine Vielzahl von Quartalszahlen führte zu teils kräftigen Kursbewegungen. Der EuroStoxx 50 legte zum Börsenschluss um 0,36 Prozent auf 4258,16 Punkte zu, nachdem er an den vier Handelstagen davor Abschläge verbucht hatte. Allerdings verließ ihn im späten Handel am Donnerstag die Kraft, damit spiegelten die Kurse die Tendenz am New Yorker Aktienmarkt wider.
Jahrestag des Ukraine-Kriegs: Russlands Überfall löste in Deutschland eine Gas-Krise aus. Chronologie eines dramatischen Jahres.
Der italienische Ölkonzern Eni ist 2022 dank hoher Energiepreise dem Branchentrend gefolgt und hat einen Rekordgewinn erzielt. Rivalen wie Shell , Totalenergies sowie die US-Ölgiganten ExxonMobil und Chevron hatten in den vergangenen Wochen Gewinnsprünge vermeldet. Wie die Konkurrenz will auch Eni seine Anteilseigner mit weiteren Aktienrückkäufen belohnen. Das teilte der Konzern am Donnerstag auf einer Kapitalmarktveransta
Die Aktienmärkte in Europa haben am Donnerstag leichte Gewinne verzeichnet. Erneut galt es, eine Vielzahl von Quartalsergebnissen zu verarbeiten, die bei den Einzelwerten zu stärkeren Bewegungen führten. Der EuroStoxx 50 legte am Mittag um 0,39 Prozent auf 4259,33 Punkte zu. Bei den größeren Länderbörsen ging es für den französischen Cac 40 um 0,26 Prozent auf 7318,42 Punkte nach oben. Der britische FTSE 100 sank dagegen um 0,42 Prozent auf 7897,18 Pu
Der italienische Konzern Eni reiht sich mit einem Rekordgewinn in die Riege der von den hohen Energiepreisen profitierenden Unternehmen ein. Der Gewinn stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr von 5,8 Milliarden auf 13,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Rom mitteilte. Auch andere Energieunternehmen wie Shell , Totalenergies oder auch die US-Ölgiganten ExxonMobil und Chevron hatten in den vergangenen Wochen
(Bloomberg) -- Die kriselnde ostdeutsche PCK Raffinerie in Schwedt wartet noch immer auf eine Testcharge kasachischen Pipeline-Öls, die seit Jahresbeginn angekündigt wurde. Der langwierige Prozess illustriert die praktischen Schwierigkeiten beim Ersatz russischer Öl-Lieferungen.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Ex-NBA Players Get Years in Prison for League Health-Care ScamUS, China Top Diplomats Hold First Meeting After Balloon CrisisMan United Bidding Heats Up as Ratcliffe, Elliott Ente
Russlands Überfall auf die Ukraine hat in Deutschland eine Krise bei der Gasversorgung ausgelöst. Wir zeichnen das dramatische Jahr 2022 nach.
Italien und Libyen wollen in den nächsten Jahren neue Gasfelder im Mittelmeer erschließen und damit zur Energiesicherheit Europas und auch des nordafrikanischen Landes beitragen. Beim Besuch einer Delegation aus Rom angeführt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wurde am Samstag ein gemeinsamer Vertrag im Umfang von umgerechnet rund 7,36 Milliarden Euro unterzeichnet. Italiens größter Gasimporteur Eni und der staatliche libysche Ölkonzern NOC wollen demnach bis 2026 zwei Gasfeld
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni reist Kreisen zufolge an diesem Samstag nach Libyen, um einen Deal zum Ausbau der Öl- und Gaslieferungen abzuschließen. Meloni werde am Morgen in der Haupstadt Tripolis eintreffen, hieß es am Freitag aus dem Umfeld des libyischen Außenministeriums. Demnach soll es bei dem Besuch der italienischen Delegation auch Verhandlungen zwischen Italiens größtem Gasimporteur Eni sowie dem staatlichen libyschen Ölkonzern NOC geben. Im Falle einer Ei
Rückenwind von der Wall Street hat am Dienstag in den letzten Handelsstunden für eine Erholung an den wichtigsten Börsen Europas gesorgt. Nach einem in weiten Teilen schwächeren Handelsverlauf schlossen die meisten mit positiven Vorzeichen.
Russlands Überfall auf die Ukraine hat in Deutschland eine Krise bei der Gasversorgung ausgelöst. Wir zeichnen das dramatische Jahr 2022 nach.
Russlands Überfall auf die Ukraine hat in Deutschland eine Krise bei der Gasversorgung ausgelöst. Wir zeichnen das dramatische Jahr 2022 nach.