DOCU Jan 2024 82.500 put

OPR - OPR Verzögerter Preis. Währung in USD
26,05
0,00 (0,00%)
Börsenschluss: 12:37PM EDT
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag26,05
Öffnen26,05
Gebot25,95
Briefkurs26,55
Strike82,50
Verfallsdatum2024-01-19
Tagesspanne26,05 - 26,05
VertragsbereichN/A
Volumen1
Open Interest413
  • Aktienwelt360

    +32 % im letzten Monat: Dieser Digitalisierungsgewinner scheint auch jetzt noch attraktiv bewertet

    Die Quartalszahlen diese Woche waren ordentlich, die langfristigen Aussichten scheinen mir intakt. Der Artikel +32 % im letzten Monat: Dieser Digitalisierungsgewinner scheint auch jetzt noch attraktiv bewertet ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • Business Wire

    Moveworks erweitert seine internationale Präsenz mit einem neuen Rechenzentrum in der Europäischen Union

    MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, May 23, 2023--Moveworks meldete heute die Eröffnung seines ersten regionalen Rechenzentrums in der Europäischen Union (EU). Dieser Meilenstein verdeutlicht das Engagement von Moveworks, die wachsenden Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit zu erfüllen - insbesondere im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa.

  • PR Newswire

    Noname Security arbeitet mit der Fastest-Growing Software Company Wiz zusammen, um Cloud-APIs zu sichern und die Cyber-Resilienz zu erhöhen

    Noname Security, der führende Anbieter von umfassender und proaktiver API-Sicherheit, gab heute seine Partnerschaft mit Wiz bekannt, der führenden Cloud-Sicherheitsplattform und dem weltweit am schnellsten wachsenden Softwareunternehmen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Absicherung zu unterstützen, indem sie vollständige Transparenz, Kontext und Kontrolle der Infrastruktur ermöglichen, die geschäftskritische und hochsensible APIs hostet, um Risiken zu minimieren und zu beseitigen.

  • Aktienwelt360

    Meine Top-Aktien, die die Tech-Erholung anführen sollten!

    Top-Aktien für die Tech-Erholung? Ich setze auf Roku und DocuSign, weil ich hier jede Menge Potenzial und starke Ökosysteme erkennen kann. Der Artikel Meine Top-Aktien, die die Tech-Erholung anführen sollten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Arbeitsmarktdaten bewegen den Dow kaum

    Nach dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für Februar zeichnen sich am Freitag zunächst keine großen Ausschläge an den US-Börsen ab. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial knapp eine Stunde vor Handelsbeginn mit 32 260 Punkten nahezu unverändert. Auf Wochensicht zeichnet sich ein Verlust von mehr als drei Prozent ab. Der technologielastige Nasdaq 100 wurde vorbörslich ein halbes Prozent höher berechnet bei 12 060 Zählern.

  • PR Newswire

    Hoxhunt führt bahnbrechende Plattform für das Human Risk Management ein.

    Hoxhunt, das führende Softwareunternehmen zur Änderung von Cybersicherheitsverhalten, gab heute die Verfügbarkeit der branchenweit führenden Human Risk Management Platform und drei neuer Produkte bekannt. Zum ersten Mal können sich die Verantwortlichen für Cybersicherheit auf echte Transparenz und messbare Ergebnisse konzentrieren, nicht nur auf die Einhaltung von Vorschriften und Audits.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wieder aufgeflammte Zinsangst belastet deutlich

    Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende kräftige Kursverluste eingefahren. Am Rentenmarkt stiegen zugleich die Renditen von US-Staatsanleihen deutlich. Die Sorge, dass die Verringerung des Inflationstempos nicht stark genug sei, um die durch steigende Preise vonstatten gehende Geldentwertung zu dämpfen, habe die Wall Street belastet, sagte Marktexpertin Susannah Streeter von Hargreaves Lansdown. "Die Anleger sind aufgewacht und realisieren inzwischen,

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Sehr schwach - Zinsängste flammen wieder auf

    Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende kräftige Kursverluste eingefahren. Am Rentenmarkt stiegen zugleich die Renditen von US-Staatsanleihen deutlich. Anleger seien nervös und besorgt über die Zinsaussichten, sagten Börsianer und verwiesen dabei auch auf die am Mittwoch anstehende Veröffentlichung des Protokolls der US-Notenbank Fed. Enttäuschende Ausblicke vom Einzelhändler Walmart und der Baumarktkette Home Depot belast

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: UBS senkt Docusign auf 'Sell' - Ziel 52 Dollar

    Die Schweizer Großbank UBS hat Docusign nach einem Anstieg um mehr als die Hälfte seit dem Dezember-Tief von "Neutral" auf "Sell" abgestuft. Das Kursziel beließ Analyst Karl Keirstead in einer am Dienstag vorliegenden Studie auf 52 US-Dollar. Die zuletzt angekündigten Personalkürzungen seien ein negatives Anzeichen für die Nachfrage nach den Vertragsmanagement-Lösungen des Software-Unternehmens, schrieb der Experte. Er kritisierte den freien Mittelzufluss, der im Vergleich zu ande

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Schwach - Unternehmensausblicke und Russland belasten

    Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende mit Kursverlusten gestartet. Enttäuschende Ausblicke vom Einzelhändler Walmart und der Baumarktkette Home Depot belasteten die Stimmung. Eine skeptische Studie der US-Bank Morgan Stanley über "teure US-Aktien" tat ihr Übriges. Zudem wird am Markt verdaut, dass Russlands Präsident Wladimir Putin den letzten großen atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA aussetzen will. Die Beziehungen z

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Dow nach Feiertag schwächer erwartet

    Die US-Börsen dürften am Dienstag nach dem verlängerten Wochenende mit Kursverlusten starten. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial eine Stunde vor dem Handelsstart auf 33 508 Punkte, was ein Minus von fast einem Prozent bedeutet. Das zentrale belastende Thema bleiben die geldpolitischen Perspektiven in Zeiten der nach wie vor hohen Inflation.

  • Business Insider

    Das Silicon Valley verliert die nächste hochkarätige Managerin

    Die langjährige Youtube-Chefin Susan Wojcicki will „ein neues Kapitel beginnen“. Außerdem: Weitere Skandale im Krypto-Markt und Doordash begeistert die Börse mit seinen Quartalszahlen.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger scheuen vor dem Wochenende das Risiko

    An einem über weite Strecken relativ robusten Freitag haben sich die Anleger an den US-Börsen im späten Handel zurückgezogen. Obwohl der Preisauftrieb auf Herstellerebene wieder für Unsicherheit sorgte, blieben die Bewegungen lange moderat. In der Schlussstunde jedoch gingen die Anleger dann vor wichtigen Ereignissen in der kommenden Woche aus dem Risiko.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Anleger gehemmt nach enttäuschenden Erzeugerpreisen

    Signale einer weiterhin hohen Inflation haben am Freitag an den New Yorker Börsen wieder für Unsicherheit gesorgt. Weil sich der Preisauftrieb auf Herstellerebene im November weniger als erwartet abschwächte, blieb die Stimmung gedämpft. Mit den Verlusten der vergangenen Tage galt aber auch schon viel als eingepreist, sodass sich die Bewegungen auf einem moderaten Niveau einpendelten. Was blieb, ist die Zurückhaltung vor dem kommenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Anleger haken enttäuschende Erzeugerpreise ab

    Signale einer weiterhin hohen Inflation haben am Freitag in den New Yorker Börsen wieder für Unsicherheit gesorgt. Weil sich der Preisauftrieb auf Herstellerebene im November weniger ab als erwartet abschwächte, blieb die Stimmung in der Anfangsstunde gedämpft. Mit den Verlusten der vergangenen Tage galt aber auch schon viel als eingepreist, sodass sich die Bewegungen zuletzt auf einem moderaten Niveau einpendelten.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Negative Indikationen nach Erzeugerpreisen

    Nach der Bekanntgabe von Preisdaten werden die US-Aktienmärkte am Freitag mit einer leichteren Eröffnung erwartet. Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial rund 0,3 Prozent tiefer bei 33 684 Punkten. Vor der Veröffentlichung der US-Erzeugerpreise wurde der Leitindex noch moderat im Plus taxiert. Damit deutet sich für das Börsenbarometer ein Wochenverlust von gut zwei Prozent an. Der technologielastige Nasdaq 100

  • Business Insider

    Klicken statt Coden: Startup aus Berlin bekommt Millionen für seine No-Code-Plattform

    Levity will kleinen Betrieben mit KI dabei helfen, Arbeitsprozesse zu automatisieren. Dafür gab es nun acht Millionen von Investoren.

  • Business Insider

    Rekordinflation: Software und Cloud-Dienste werden teurer

    SAP, Microsoft und Co. heben ihre Preise drastisch an. Außerdem: Suse-Aktien brechen ein und Alibaba investiert eine Milliarde Dollar in Cloud-Computing.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Weitere Kursgewinne zum Ende solider Woche

    Am US-Aktienmarkt zeichnen sich am Freitag weitere Kursgewinne ab. Eine Stunde vor dem Start taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 0,6 Prozent höher auf 31 982 Punkte. Damit hätte der US-Leitindex einen Wochengewinn von über 2 Prozent erzielt. Der technologielastige Nasdaq 100 wird von IG sogar rund ein Prozent höher bei 12 444 Punkten erwartet, was einem Wochenplus von fast 3 Prozent entspricht.

  • Business Insider

    Medienbericht: Twitter zahlte Whilstleblower sieben Millionen Dollar für Schweigen

    Der Anwalt von Elon Musk machte Ansprüche bei einer Anhörung geltend. Außerdem: T-Mobile kündigt Aktienrückkaufprogramm an und Lucid verliert deutschen Top-Manager.

  • Business Insider

    Tesla: Aktiensplit im Verhältnis 3:1 – was erhofft sich Elon Musk davon?

    Kleinanleger sollen sich wieder leichter bei dem Elektroautobauer einkaufen können. Außerdem: Meta überprüft Sheryl Sandbergs Arbeitsweise und Klarna-CEO verteidigt Geschäftsmodell.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Große Wochenverluste wegen Inflationssorgen

    Inflations- und Konjunktursorgen haben am Freitag die jüngste Talfahrt der US-Börsen beschleunigt. Die Inflationsrate in den USA kletterte im Mai auf den höchsten Stand seit über 40 Jahren. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,6 Prozent. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt eine unveränderte Inflationsrate von 8,3 Prozent erwartet. Zudem fiel die Stimmung der Verbraucher im Juni angesichts der hohen Inflation auf ein Rekordtief.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Inflations- und Konjunktursorgen lösen Talfahrt aus

    Inflations- und Konjunktursorgen haben den US-Aktienmarkt am Freitag weiter nach unten gezogen. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 2,20 Prozent auf 31 562,15 Punkte. Damit deutet sich auf Wochensicht ein Minus von rund 4 Prozent an.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Inflations- und Konjunktursorgen lösen Talfahrt aus

    Inflations- und Konjunktursorgen haben den US-Aktienmarkt am Freitag weiter nach unten gezogen. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 2,36 Prozent auf 31 512,56 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 2,71 Prozent auf 3908,86 Punkte nach unten. Der technologielastige Nasdaq 100 büßte 3,34 Prozent auf 11 859,87 Zähler ein.