Kurs Vortag | 0,0100 |
Öffnen | 0,0100 |
Gebot | 0,0000 |
Briefkurs | 0,0300 |
Strike | 85,00 |
Verfallsdatum | 2024-01-19 |
Tagesspanne | 0,0100 - 0,0100 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 5,23k |
Auf den mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für November haben die US-Börsen am Freitag mit Kursgewinnen reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,36 Prozent auf 36 247,87 Punkte zu. Er erreichte kurz vor der Schlussglocke einen weiteren Höchststand seit Anfang vergangenen Jahres. Nach einer fulminanten Aufwärtsbewegung seit Ende Oktober war die Rally in dieser Woche ins Stocken geraten. Auf Wochensicht trat der Dow quasi auf der Stelle.
Auf den mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für November haben die US-Börsen am Freitag mit leichten Aufschlägen reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,25 Prozent auf 36 209 Punkte zu, verblieb damit aber in der Seitwärtsspanne der vergangenen Tage. Nach einer fulminanten Aufwärtsbewegung seit Ende Oktober war die Rally zuletzt ins Stocken geraten. Auf Wochensicht steht für den Dow ein kleiner Verlust zu Buche.
Zinssorgen und die US-chinesischen Spannungen dürften die Anleger am US-Aktienmarkt am Freitag vorsichtig agieren lassen. Etwas mehr als eine Stunde vor dem Handelsstart in New York taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,08 Prozent schwächer auf 34 474 Punkten. Auch der technologielastige Auswahl-Index Nasdaq 100 wird mit diesem moderaten Abschlag erwartet bei 15 246 Punkten. Damit zeichnen sich für beide Indizes auf Wochensicht Verluste ab.