Kurs Vortag | 3,5300 |
Öffnen | 3,5360 |
Gebot | 3,3720 x N/A |
Briefkurs | 3,7220 x N/A |
Tagesspanne | 3,4920 - 3,6700 |
52-Wochen-Spanne | 2,2820 - 5,6150 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 0 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Der Schweizer Box-Verband SwissBoxing tritt aus dem Amateurbox-Weltverband IBA aus und schließt sich stattdessen wie viele andere Verbände zuvor der neu gegründeten Konkurrenzorganisation World Boxing an.Im Kampf um die olympische Zukunft hatten Mitte April der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) und mehrere weitere Nationalverbände World Boxing als neuen Dachverband gegründet.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) trifft sich am Donnerstag (9.30 Uhr) mit Vertretern aus der Landwirtschaft, dem Naturschutz und der Forschung zum Start der Dialogreihe Wolf in Berlin.Die Dialogreihe ist im Koalitionsvertrag festgehalten.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Weidetierhaltung für ihre Wolfspolitik zu "opfern".Für den Bauernverband hingegen ist die Wolfspolitik über den Herdenschutz "gescheitert".
Die Pflicht zur Herkunftskennzeichnung von Fleisch wird nach Vorstellung der Bundesregierung bald ausgeweitet.Die Pflicht wird laut Bundeslandwirtschaftsministerium nun auf nicht vorverpacktes "frisches, gekühltes und gefrorenes Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel" ausgeweitet.
Präsident Jens Hadler hat die Suspendierung des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV) durch den Amateurbox-Weltverband IBA mit "Besorgnis und Unverständnis" zur Kenntnis genommen.Wie wir uns als Verband dazu stellen, werden wir im Gesamtvorstand diskutieren", sagte Hadler.
Der Machtkampf zwischen dem umstrittenen Amateurbox-Weltverband IBA und seiner neu gegründeten Konkurrenzorganisation World Boxing hat eine neue Eskalationsstufe erreicht.Für eine Wiederbelebung der jeweiligen IBA-Mitgliedschaft muss das betroffene Quartett laut einer Mitteilung der neuen Vereinigung World Boxing öffentlich abschwören.
Lohndumping, unzureichender Krankenversicherungsschutz und hohe Kosten für Unterkünfte sind bei der Spargel-, Gemüse- und Erdbeerernte in Deutschland laut einer Untersuchung von Oxfam keine Ausnahme.Die Untersuchung belegt laut Oxfam und der Initiative Faire Landwirtschaft außerdem die unzureichende Versicherung der Arbeitenden.
Die Badminton-Auswahl von Gastgeber China hat sich bei der Mixed-Team-WM in Suzhou zum 13.Auf eine Medaille wartet der Deutsche Badminton-Verband (DBV) bei der seit 1989 ausgetragenen WM der gemischten Mannschaften bislang vergeblich.
Das deutsche Badminton-Team hat die Mixed-WM in China als Gruppenvierter beendet.Beim sogenannten Sudirman Cup hat ein deutsches Team zuletzt 2015 das Viertelfinale erreicht.
Das deutsche Badminton-Team hat bei der Mixed-Team-WM in Suzhou im zweiten Gruppenspiel die zweite Niederlage kassiert und den Einzug ins Viertelfinale verpasst.Beim sogenannten Sudirman Cup hat ein deutsches Team zuletzt 2015 das Viertelfinale erreicht.
Das deutsche Badminton-Team hat bei der Mixed-Team-WM in Suzhou zum Auftakt eine Niederlage einstecken müssen.Gegen Favorit Thailand verlor die Mannschaft des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) 1:4.
Die Europameister Mark Lamsfuß, Marvin Seidel und Isabel Lohau führen den 12-köpfigen Kader des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) für die Mixed-Team-WM in Suzhou/China (14. bis 21.Mai Kanada auf die DBV-Auswahl wartet.
Amateurboxer Devrim Gökduman (23) ist bei den Weltmeisterschaften im usbekischen Taschkent im Achtelfinale ausgeschieden.Im Achtelfinale kämpfte Gökduman jedoch noch immer unter deutscher Flagge.
Der in der Kritik stehende Box-Weltverband IBA hat bei der Amateur-WM in Usbekistan die Berichterstattung von Journalisten unterbunden.Auch anderen kritischen Journalisten soll die Berichterstattung untersagt worden sein.
Der ohne das Einverständnis des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV) nach Usbekistan gereiste Amateurboxer Devrim Gökduman sorgt bei der WM in Taschkent auch sportlich für Aufsehen.Neben Gökduman waren auch Youssef Lazar (Schwergewicht, Aus in Runde eins) und Trainer Pascal Stern ohne Einwilligung des DBV nach Usbekistan gereist, der deutsche Verband hatte in einem Brief an die IBA um Klarstellung und die Verleihung des neutralen Status für die deutschen Boxer gebeten.
Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) hat sich verwundert über zwei Athleten gezeigt, die bei der Amateur-WM in Usbekistan unter deutscher Flagge boxen.Die offizielle Begründung des DBV für die Nicht-Teilnahme in Usbekistan war, dass sich die deutschen Boxer so besser auf die Europaspiele in Krakau vorbereiten können, die am 21.
SOLiTHOR, ein führender Anbieter von Festkörper-Lithiumbatterien der nächsten Generation, hat mit Punch Powertrain nv – einem weltweiten Pionier für innovative Getriebelösungen für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge – einen 10-Jahres-Vertrag über die Einrichtung eines europäischen Kompetenzzentrums für Festkörper-Lithiumbatterien an seinem Standort in Sint Truiden, Belgien, abgeschlossen. Mit dem Vertrag erwirbt SOLiTHOR ein 3.000 m² großes Werksgelände, das sich im Besitz der Investmen
(Bloomberg) -- Die öffentlichen Banken in Deutschland, zu denen auch die Landesbanken gehören, statten ihre Nachwuchskräfte künftig flächendeckend mit modernen und mobilen IT-Endgeräten aus. Alternativ leisten die Institute einen finanziellen Beitrag für die Anschaffung eines solchen Endgeräts, wie beispielsweise ein Laptop.Darauf haben sich die Banken-Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi und DBV mit Wirkung zum nächsten Sommer verständigt, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht. B
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat in Oranienburg das Aktionsprogramm der Bundesregierung zum natürlichen Klimaschutz vorgestellt. "Wir wollen als Bundesregierung in den nächsten vier Jahren vier Milliarden Euro in den natürlichen Klimaschutz investieren", sagte Lemke am Mittwoch beim Besuch des Moorprojekts Möllmer Seewiesen bei Oranienburg. Das Aktionsprogramm zielt darauf ab, natürliche Ökosysteme wie Wälder, Auen, Böden und Moore so zu schützen und wiederherzustellen, dass sie T
Es soll weniger Gülle auf die Felder - das war zuletzt das Ziel der Politik, nicht zuletzt zum Schutz des Trinkwassers. Doch weil Kunstdünger knapp wird, ist der Naturdünger wieder sehr gefragt.
(Im letzten Absatz, Satz 1: fehlendes Wort "Tonnen" ergänzt)
Die teils ungeliebte Gülle als Reststoff aus der Tierhaltung erlebt angesichts der Gas-Krise eine neue Konjunktur. Angesichts steigender Preise für Kunstdünger sei Gülle wieder stark gefragt, heißt es beim Deutschen Bauernverband (DBV). Kunstdünger sei nicht nur auf das Drei- bis Vierfache des Vorjahrespreises gestiegen, sondern auch nur schwer zu bekommen.
Kurz nach dem Versicherer Zurich will auch der Konkurrent Axa einen Teil seines deutschen Lebensversicherungsgeschäfts an einen Abwickler übertragen. Dabei gehe es um rund 900 000 klassische Lebens- und Rentenversicherungsverträge der ehemaligen DBV Winterthur, teilten Axa Deutschland und der Abwickler Athora am Freitag mit. Athora solle die Verträge mit Deckungsrückstellungen von rund 14 Milliarden Euro bis zum Ablauf weiterführen. Dieser Vertragsbestand sei bereit
Die gut 135 000 Beschäftigten der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland bekommen mehr Geld. In ihrer dritten Verhandlungsrunde einigten sich die Tarifpartner auf eine zweistufige Anhebung der Gehälter sowie eine Einmalzahlung, wie beide Seiten am Mittwoch mitteilten.
Zu wenig Niederschlag in vielen Regionen und die geopolitische Lage machen den Bauern Sorgen. Sie gehen von einer geringeren Ernte aus. Der Bauernpräsident hat eine Forderung an den Wirtschaftsminister.