Kurs Vortag | 69,38 |
Öffnen | 67,10 |
Gebot | 66,83 x 1000 |
Briefkurs | 67,10 x 800 |
Tagesspanne | 65,21 - 68,45 |
52-Wochen-Spanne | 57,60 - 257,25 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 5.870.445 |
Marktkap. | 22,879B |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
(Bloomberg) -- Flink SE kauft den französischen Konkurrenten Cajoo Technology SAS. Der Schritt beschert dem Lebensmittel-Lieferdienst mit der Carrefour SA einen potenten Partner und stärkt Flinks Position auf dem hart umkämpftem Markt, der zunehmend unter Konsolidierungsdruck steht.Die Übernahme beschleunigt Flinks Expansion in Frankreich mit 30 Mikro-Fulfillment Centers in neun Städten und Zugang zu sechs Millionen Kunden, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Die französische Supermarktkette
Auch die Supermarktkette Carrefour beteiligt sich an dem Deal. Außerdem: Elon Musk spricht über geringeren Twitter-Preis und schickt ein Poo-Emoji.
Für Kunden des Lieferdienstes Delivery Hero sind die fetten Jahre mit Rabatten und wenigen Gebühren für Bestellungen über kurz oder lang vorbei: Denn der Berliner Dax-Konzern will sich auf dem Weg zur lang ersehnten Profitabilität so einiges einfallen lassen, damit das Betriebsergebnis 2023 positiv ausfällt. Dabei sollen auch neue Kredite in Milliardenhöhe helfen. Was bei Delivery Hero los ist, was die Aktie macht und was Analysten über den Lieferdienst schreiben.