Kurs Vortag | 0,0100 |
Öffnen | 0,0100 |
Gebot | 0,0000 |
Briefkurs | 0,2100 |
Strike | 95,00 |
Verfallsdatum | 2023-06-16 |
Tagesspanne | 0,0100 - 0,0100 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 736 |
Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 9. Juni 2023
Bill McDermott will seinem ehemaligen Arbeitgeber SAP in Deutschland die Polposition im Bereich Software streitig machen.
Die US-Börsen dürften am Freitag kaum verändert in den Handel starten. Im Fokus steht weiterhin der Schuldenstreit, in den anscheinend etwas mehr Bewegung gekommen ist. Unterdessen fielen die ersten Konjunkturdaten des Tages eher positiv aus.
MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, May 23, 2023--Moveworks meldete heute die Eröffnung seines ersten regionalen Rechenzentrums in der Europäischen Union (EU). Dieser Meilenstein verdeutlicht das Engagement von Moveworks, die wachsenden Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit zu erfüllen - insbesondere im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa.
Europas größter Softwarehersteller SAP hat sich infolge des angekündigten Verkaufs der US-Tochter Qualtrics etwas höhere Mittelfristziele gesetzt als gedacht. So hob das Dax-Schwergewicht nahezu alle wesentlichen Ausblickskennziffern für 2025 für das fortgeführte Geschäft an - lediglich beim freien Barmittelzufluss kalkulieren die Walldorfer nun etwas weniger ein. SAP-Chef Christian Klein kündigte zudem am Dienstag auf der Kundenmesse in Orlando - nach dem Börsensch
Cloverly, eine technologiegestützte Plattform für den Klimaschutz, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 19 Millionen Dollar abgeschlossen hat. Die Investition wurde von Grotech Ventures, einem führenden globalen Technologie-Investor, geleitet. Weitere führende Unternehmen wie Aquiline Technology Growth, Impact Engine, Mission One Capital, New Climate Ventures und CreativeCo Capital schlossen sich an und wurden von bestehenden Investoren wie Tech Squ
Auf die Inflationsdaten für April haben zur Wochenmitte am US-Aktienmarkt vor allem Technologiewerte freundlich reagiert. Der Nasdaq 100 hielt sich bei kräftigeren Schwankungen über den gesamten Handel im Plus und gewann am Ende des Tages 1,11 Prozent auf 13 347,83 Punkte. Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen nahm nach den Daten etwas ab - gute Nachrichten also für wachstumsstarke Tech-Unternehmen mit hohem Investitions- und Finanzierungsbedarf. Schwergewichte wie Salesforce
Auf die Inflationsdaten für April haben zur Wochenmitte am US-Aktienmarkt vor allem Technologiewerte freundlich reagiert. Der Nasdaq 100 hielt sich bei kräftigeren Schwankungen über den gesamten Handel im Plus und gewann am Ende des Tages 1,11 Prozent auf 13 347,83 Punkte. Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen nahm nach den Daten etwas ab - gute Nachrichten also für wachstumsstarke Tech-Unternehmen mit hohem Investitions- und Finanzierungsbedarf. Schwergewichte wie Salesforce
Der Anfangsschwung nach Inflationsdaten für April hat am Mittwoch am US-Aktienmarkt schnell nachgelassen. Besonders Technologiewerte hatten zunächst freundlich auf die Daten reagiert, doch der Nasdaq 100 verringerte zwei Stunden vor dem Börsenschluss sein Plus auf 0,40 Prozent auf 13 253,43 Punkte.
Auf die Inflationsdaten für April haben zur Wochenmitte am US-Aktienmarkt vor allem Technologiewerte freundlich reagiert. Der Nasdaq 100 gewann in der ersten Handelsstunde 0,92 Prozent auf 13 322,72 Punkte. Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen nahm nach den Daten etwas ab - gute Nachrichten also für wachstumsstarke Tech-Unternehmen mit hohem Investitions- und Finanzierungsbedarf.
Xebia, ein bahnbrechendes Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit der Implementierung von Salesforce Net Zero Cloud beginnen wird, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu beschleunigen. Xebia wird Unternehmen dabei helfen, Erkenntnisse zu gewinnen, die ihnen helfen, ihre Klimaziele zu erreichen und Maßnahmen zu ergreifen.
3 Kennzahlen, auf die ich besonders bei der Aktienanlage achte, werden im Artikel näher erläutert. Der Artikel 3 Kennzahlen, auf die ich besonders bei der Aktienanlage achte! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
(neu: Kurs aktualisiert im 1. Absatz sowie weiterer Analystenkommentar im 7. Absatz)
Überraschend starke Quartalszahlen haben Apple am Freitag vorbörslich deutliche Kursgewinne beschert. Der Technologiekonzern punktete vor allem mit seinem weiterhin wichtigsten Produkt iPhone, und stemmte sich damit gegen die Flaute im Smartphone-Markt. Zudem hob Apple die Dividende an und stellte weitere Aktienrückkäufe für 90 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Mehrere Analysten sprachen von einem starken Jahresstart und bestätigten ihre Kaufempfehlungen.
CHESTERBROOK, Pennsylvania, May 03, 2023--Boomi™, der führende Anbieter für intelligente Konnektivität und Automatisierung, gab heute die Ernennung von Adrian Trickett zum Vice President of Sales und Geschäftsführer (General Manager, GM) EMEA bekannt. Als Vertriebschef und Geschäftsführer für die Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) wird Trickett die Region managen und für das Erreichen von Umsatz- und Gewinnzielen, die Umsetzung der Go-to-Market-Strategie des Unternehmens sowie d
Bucher + Suter startete heute den Verkauf von b+s Connects für Service Cloud Voice 2.0 - der führenden Webex Contact Center Cloud-Integration für Salesforce Service Cloud Voice.
Als Ali Albazaz Geld für das Online-Lese-Startup Inkitt einsammelte, blieb er hartnäckig. Und konnte sogar Christian Vollmann überzeugen.
Das F.A.Z.-Institut und die hochkarätige Jury unter dem Vorsitzenden Professor Dr. Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) haben die Shortlist für den „Integrated Communication Award 2023" veröffentlicht. In diesem Jahr wurden 14 Unternehmen für die ganzheitliche Ausrichtung und Umsetzung ihrer Kommunikationsarbeit nominiert, insgesamt drei schafften es auf die abschließende Shortlist: GEA Group, Henkel und Siemens Healthineers.
Noname Security, der führende Anbieter von umfassender und proaktiver API-Sicherheit, gab heute seine Partnerschaft mit Wiz bekannt, der führenden Cloud-Sicherheitsplattform und dem weltweit am schnellsten wachsenden Softwareunternehmen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Absicherung zu unterstützen, indem sie vollständige Transparenz, Kontext und Kontrolle der Infrastruktur ermöglichen, die geschäftskritische und hochsensible APIs hostet, um Risiken zu minimieren und zu beseitigen.
MADRID, Spanien, April 20, 2023--Prodapt, der größte und am schnellsten wachsende Akteur in der Connectedness-Branche, gab heute die Einführung von BoltSpeed bekannt, einer Business-Support-Systemlösung, die branchenführende SaaS-Produkte wie Salesforce Communications Cloud, Aria und MuleSoft zu einer Managed-Services-Plattform für Service Provider aus einer Hand zusammenführt.
2 potenzielle neue Stars am Aktienhimmel werden für mutige Anleger vorgestellt. Technologieaktien aus den USA. Der Artikel Die neuen Stars am Aktienhimmel: 2 attraktive Investments für mutige Anleger ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Die US-Aktienmärkte haben sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen bewegt. Insgesamt dominierte im späten Handel die Vorsicht. So dämmte der Leitindex Dow Jones Industrial zum Börsenschluss seinen Gewinn beim Stand von 33 684,79 Punkten auf 0,29 Prozent ein. Der marktbreite S&P 500 schloss prozentual unverändert auf 4108,94 Zählern.
BROOMFIELD, Colorado, April 11, 2023--Conga, der weltweit führende Anbieter von Lösungen für das Revenue Lifecycle Management, kündigte heute die Einführung der Conga Revenue Lifecycle Cloud an. Diese einzigartige Cloud-Plattform reduziert die Komplexität des Revenue Managements und verhilft Unternehmen zu mehr Effizienz und Sicherheit bei der Planung, Konfiguration, Preisgestaltung, Angebotserstellung, Vertragsgestaltung, Verhandlung, Verwaltung, Erhebung und Erneuerung von Umsätzen. Die Umstel
Die US-Aktienmärkte haben sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen bewegt. Standardwerte legten zu, an der Technologiebörse Nasdaq gaben die Kurse nach. So verbuchte der Leitindex Dow Jones Industrial etwas mehr als zwei Stunden vor dem Börsenende einen Aufschlag von 0,44 Prozent auf 33 735,19 Punkte. Er bewegt sich damit auf dem Niveau von Mitte Februar. Der marktbreite S&P 500 gewann am Dienstag 0,24 Prozent auf 4118,82 Zähler.