Kurs Vortag | 104,88 |
Öffnen | 104,59 |
Gebot | 105,17 x 800 |
Briefkurs | 105,16 x 1000 |
Tagesspanne | 103,53 - 105,69 |
52-Wochen-Spanne | 51,59 - 124,08 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 7.883.745 |
Marktkap. | 133,846B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,38 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 8,67 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,92 (1,89%) |
Ex-Dividendendatum | 28. Sept. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Die Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt stützt den US-Aktienmarkt zum Wochenstart. Der Dow Jones Industrial legte im frühen Handel 1,23 Prozent auf 33 348,10 Punkte zu. Wegen einer in den USA bereits erfolgten Zeitumstellung findet der New Yorker Handel in dieser Woche in europäischer Zeit eine Stunde früher statt als gewöhnlich.
Nach den Gewinnen vom Vortag haben die Kurse an den US-Börsen am Donnerstag wieder nachgegeben. Sie grenzten aber die Verluste im späten Handel merklich ein. Der Dow Jones Industrial beendete den Tag mit einem Verlust von 0,34 Prozent auf 33 174,07 Punkte. Am Vortag hatte der US-Leitindex noch zwei Prozent gewonnen.
Hoffnungsschimmer im Krieg in der Ukraine haben am Mittwoch eine Erholung an den US-Börsen ausgelöst. Nach vier verlustreichen Börsentagen legte der Dow Jones Industrial zu Handelsschluss um 2,00 Prozent auf 33 286,25 Punkte zu. Kursstützend wirkte sich auch der deutliche Rückgang der Energiepreise nach deren jüngster Rekordjagd aus.