Kurs Vortag | 0,4100 |
Öffnen | 0,4200 |
Gebot | 0,4000 x 0 |
Briefkurs | 0,4100 x 0 |
Tagesspanne | 0,4200 - 0,4200 |
52-Wochen-Spanne | 0,2800 - 2,3450 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 14.923 |
Marktkap. | 14,361M |
Beta (5 J., monatlich) | 1,31 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | 29. Apr. 2019 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Viele Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr der hohen Inflation und Unsicherheiten infolge des Ukraine-Krieges getrotzt. Davon profitieren auch zahlreiche Aktionäre.
Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat eine Liste mit 50 Aktien veröffentlicht, die an der Börse viel Wert verloren haben.
Zahlreiche Unternehmen sind in den vergangenen Jahren an der Börse unter die Räder geraten und bereiten ihren Aktionären wenig Freude. Das gilt vor allem für den Immobiliensektor. Zu den größten "Kapitalvernichtern" der vergangenen Jahre zählt die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) die Corestate Capital Holding SA und die Adler Group . Auch Konzerne der obersten deutschen Börsenliga finden sich auf der 50 Unternehmen umfassenden Nega