Kurs Vortag | 1,9800 |
Öffnen | 1,9100 |
Gebot | 1,8200 |
Briefkurs | 1,9000 |
Strike | 40,00 |
Verfallsdatum | 2025-01-17 |
Tagesspanne | 1,8800 - 1,9100 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 10,62k |
Die Weltklimakonferenz in Dubai soll den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas besiegeln - doch nicht nur etliche Staaten, sondern auch Scharen von Lobbyisten stemmen sich dagegen: Auf dem Treffen sind nach einer Datenanalyse von Aktivisten mindestens 2456 Vertreter der Kohle-, Öl- und Gasindustrie offiziell akkreditiert, vier Mal mehr als auf dem Treffen in Ägypten im vergangenen Jahr. Das gab die Koalition "Kick Big Polluters Out" am Dienstag bekannt, die unter anderem von den Organisationen Global W
(Bloomberg) -- Michael Nienaber über tickende Uhren. — Abonnieren Sie unseren Newsletter Fünf Themen des Tages täglich direkt in ihre Mailbox.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Schulden-Showdown im Kanzleramt: Fünf Themen des TagesPictet bringt US-Steuerfall mit Millionenzahlung hinter sichSchnabel hält weiteren EZB-Zinsschritt für unwahrscheinlichVonovia-Chef sieht wegen Bau-Flaute weiter steigende MietenSparkassen im Südwesten erwarten €30 Millionen ZuschreibungenDreieck unter DruckFür
Auf der Weltklimakonferenz in Dubai sind nach einer Datenanalyse von Aktivisten mindestens 2456 Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas ganz offiziell akkreditiert - vier Mal mehr als auf dem Treffen in Ägypten im vergangenen Jahr. Die Auswertung wurde am Dienstag von der Koalition "Kick Big Polluters Out" veröffentlicht, die unter anderem von Global Witness, Transparency International, Greenpeace und dem Climate Action Network getragen wird. Ausgewertet wurden öffentlich zugängliche Daten des UN-Klima