Der Boom der Rechenzentren lässt den Stromverbrauch explodieren. Versorger sind überfordert – und bauen wieder mehr fossile Kraftwerke.
Europas Börsen haben am Montag einen schwachen Wochenauftakt verzeichnet. Nach negativen Signalen aus China schlugen Konjunkturdaten aus Deutschland die Anleger endgültig in die Flucht. Hohe Zinsen bleiben zudem ein Hinderungsgrund für den Kauf von Aktien. Im späten Handel dämmten die Indizes ihre Verluste etwas ein.
Europas Börsen haben am Montag nicht an ihren jüngsten Stabilisierungsversuch anknüpfen können. Nach negativen Signalen aus China schlugen Konjunkturdaten aus Deutschland die Anleger endgültig in die Flucht.