Kurs Vortag | 255,02 |
Öffnen | 254,97 |
Gebot | 254,47 x 800 |
Briefkurs | 261,00 x 900 |
Tagesspanne | 254,04 - 258,46 |
52-Wochen-Spanne | 195,50 - 319,76 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.008.877 |
Marktkap. | 37,372B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,13 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 14,05 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 18,37 |
Gewinndatum | 23. Okt. 2023 - 27. Okt. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | 333,66 |
(Bloomberg) -- Ein mögliches Medikament gegen Alzheimer, auf das die Roche Holding AG und die Morphosys AG Hoffnungen gesetzt hatten, ist in zwei Studien damit gescheitert, den klinischen Verlauf der Krankheit zu verlangsamen. Das bedeutet eine weitere Enttäuschung in dem an Misserfolgen reichen Gebiet.Das experimentelle Mittel namens Gantenerumab konnte in keiner von zwei Studien ihr Hauptziel erreichen, so die beiden Pharmafirmen am Montag. Roche war für die klinische Entwicklung des Medikamen
Der US-Konzern Biogen und sein japanischer Forschungspartner Eisai Co haben mit Spannung erwartete Daten aus einer Studie mit dem neuen Alzheimer-Medikament Lecanemab veröffentlicht. Das Medikament könne das Fortschreiten der Krankheit deutlich verlangsamen, teilten die beiden Unternehmen in der Nacht zu Mittwoch mit. Das Mittel habe das Tempo des geistigen Abbaus bei Menschen mit Demenz innerhalb eines Zeitraumes von 18 Monaten um 27 Prozent verringert, hieß es wei