Deutsche Märkte geschlossen

Burberry Group PLC (BB2.HA)

Hanover - Hanover Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
17,40+0,08 (+0,46%)
Ab 10:08AM CET. Markt geöffnet.
Vollbild
Kurs Vortag17,32
Öffnen17,40
Gebot17,62 x N/A
Briefkurs18,04 x N/A
Tagesspanne17,40 - 17,40
52-Wochen-Spanne16,88 - 29,95
Volumen16
Durchschn. Volumen0
Marktkap.N/A
Beta (5 J., monatlich)N/A
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)N/A
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & RenditeN/A (N/A)
Ex-DividendendatumN/A
1-Jahres-KurszielN/A
  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung nimmt eine Auszeit

    Die Erholung der europäischen Börsen ist am Donnerstag ins Stocken geraten. Der EuroStoxx 50 schloss 0,30 Prozent niedriger bei 4302,45 Punkten. Börsianer sprachen von einer Pause nach der starken Aufwärtsbewegung in den zurückliegenden Wochen. Vom Tief knapp unter 4000 Punkten vor fast drei Wochen war der Eurozone-Leitindex um gut acht Prozent gestiegen. Er hatte am Vortag den höchsten Stand seit zwei Monaten erreicht.

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Burberry auf 'Market-Perform' - Ziel 2333 Pence

    Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Burberry nach Zahlen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 2333 Pence belassen. Die Zahlen des Bekleidungsherstellers zum ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres seien zwar durchaus solide gewesen, schrieb Analyst Luca Solca in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Wichtiger seien aber die Aussage, dass die schwache derzeitige Nachfrage anhalten dürfte, sowie die damit verbundene Umsatzwarnung./mf/la

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Burberry auf 'Hold' - Ziel 1800 Pence

    Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Burberry nach Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 1800 Pence belassen. Das erste Halbjahr des britischen Herstellers hochpreisiger Bekleidung habe zwar größtenteils den Erwartungen entsprochen, schrieb Analyst James Grzinic in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Aussagen zum laufenden Geschäft seien aber enttäuschend gewesen. Sie zeugten von der anhaltenden Unsicherheit in der Branche./mf/la