Kurs Vortag | 1,6300 |
Öffnen | 1,6700 |
Gebot | 0,0000 |
Briefkurs | 0,0000 |
Strike | 30,00 |
Verfallsdatum | 2025-01-17 |
Tagesspanne | 1,6300 - 1,6700 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | N/A |
Im vierten Quartal verzeichnete die Snapchat-Mutter stagnierende Erlöse. Außerdem: Paypal entlässt 2000 Mitarbeiter und Spotify geht mit Verlusten aus dem vierten Quartal.
Der Chipkonzern AMD profitiert in einem schwachen PC-Markt vom starken Geschäft mit Rechenzentren sowie der Luftfahrt- und Autoindustrie. Zuwächse in diesen Bereichen konnten den Einbruch im Geschäft mit Prozessoren für Personal Computer im vergangenen Quartal mehr als ausgleichen.
Nach einem schwachen Wochenstart dürfte der US-Aktienmarkt sich am Dienstag zunächst mit moderaten Gewinnen stabilisieren. Anleger haben durchwachsene Geschäftsberichte von Unternehmen zu verdauen und schauen zudem mit einer gewissen Anspannung auf den anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed voraus. Positiv wurde gewertet, dass in den USA die Arbeitskosten im Herbst etwas weniger stark gestiegen waren als erwartet.