Kurs Vortag | 39,65 |
Öffnen | 37,79 |
Gebot | 36,30 |
Briefkurs | 36,65 |
Strike | 125,00 |
Verfallsdatum | 2024-01-19 |
Tagesspanne | 37,79 - 37,79 |
Vertragsbereich | N/A |
Volumen | |
Open Interest | 1,11k |
Die US-Börsen haben am Freitag nach einem zunächst richtungslosen Verlauf zugelegt. Ein sehr schwacher Ausblick des Chip-Riesen Intel belastete nur kurzzeitig die allgemeine Marktstimmung. Die Konjunkturdaten des Tages wirkten ebenfalls nicht richtungsweisend. Die Anleger schauen dagegen zunehmend nervöser, aber anscheinend auch optimistisch auf die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed.
(neue Fassung mit mehr Details und Analystenstimmen)
Am letzten Handelstag der Woche dürfte die Intel -Aktie an der Wall Street die Blicke auf sich ziehen. Eine ausgesprochen triste Prognose des Herstellers von Halbleitern und Rechenzentren für den Umsatz im laufenden Quartal ließ die Papiere vorbörslich um elf Prozent einbrechen und hat auch das Potenzial, andere Branchengrößen wie Applied Materials , AMD oder Nvidia zu belasten.