Kurs Vortag | 1,1260 |
Öffnen | 1,1005 |
Gebot | 1,1385 x 50000 |
Briefkurs | 1,1495 x 50000 |
Tagesspanne | 1,1000 - 1,1585 |
52-Wochen-Spanne | 1,0890 - 4,7900 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 5.627 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Der Lufthansa-Konzern will seinen Einflussbereich nach Süden ausweiten. Für die erneuerte Nachfolgerin der Alitalia hat der Kranich gemeinsam mit einem milliardenschweren Reeder ein Angebot abgegeben.
Erweitert der Lufthansa -Konzern sein Einflussgebiet nach Süden? Zum Verkauf steht eine Beteiligung an der Alitalia-Nachfolgerin Ita, für die der italienische Staat als alleiniger Eigentümer bis einschließlich Montag (23. Mai) konkrete Angebote erwartet. Italien will dabei mit einer Minderheit an Bord bleiben und den Deal bis Ende Juni abschließen, hat Finanzminister Daniele Franco vor wenigen Tagen verkündet.
Die französische Großreederei CMA CGM steigt mit einem Anteil von bis zu neun Prozent bei der Fluggesellschaft Air France-KLM ein. Im Rahmen einer langfristigen strategischen Partnerschaft im Luftfrachtsektor werde die Reederei ein neuer Hauptaktionär der Airline, teilten beide Unternehmen am Mittwoch in Paris mit. Die exklusive Kooperation der beiden Firmen über eine Dauer von zehn Jahren zielt auf eine gemeinsame Vermarktung von Luftfrachtkapazitäten; gemeinsame Investitionen sollen Wachstum s