Kurs Vortag | 59,80 |
Öffnen | 59,38 |
Gebot | 59,15 x 30000 |
Briefkurs | 59,21 x 300000 |
Tagesspanne | 58,82 - 59,60 |
52-Wochen-Spanne | 55,00 - 101,18 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 2.860 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | 31. Juli 2023 - 04. Aug. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
„Mein Favorit für den Monat Juni ist die Aktie von …" Der Artikel Top-Aktien für Juni 2023 ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Hier sind die Top-Artikel der Woche bis einschließlich Freitag, den 26. Mai 2023. Der Artikel Kaufsignal bei PayPal, ein spannender MDAX-Geheimtipp und weitere Aktienwelt360-Lesetipps der Woche ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Für die PayPal-Aktie gibt es eine neue Wachstumschance. Aber es ist eher eine Investition in die Zukunft. Der Artikel PayPal-Aktie: Attacke auf 25 Mio. Abonnenten? Planen wir langfristig! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Nachdem die PayPal-Aktie seit ihrem Allzeithoch vor zwei Jahren 80 % an Wert verloren hat, notiert sie aktuell einem günstigen 2024er-KGV von 12. Der Artikel PayPal: Aktie zu günstig, um sie zu ignorieren? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Zwei der möglicherweise besten Aktien Growth-Aktien, die zugleich Value offerieren, werden in dem Artikel vorgestellt. Der Artikel Value & Growth: 2 der möglicherweise besten Aktien für langfristige Anleger! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Die deutschen Volleyballerinnen sind mit einer Niederlage in das EM-Jahr gestartet.Der Präsident des Deutschen Volleyball-Verbandes, Rene Hecht, übergab nach dem Spiel einen Scheck über 1634 Euro an den ukrainischen Botschafter Oleksij Makejew sowie Gäste-Trainer Iwan Petkow.
Hier ist eine Rangliste berühmter Marken, nach deren richtiger Aussprache in Deutschland besonders häufig im Internet gesucht wird.
Auf der Suche nach echt günstigen Aktien? Dann sehen wir uns diese zwei spannenden Kandidaten an! Der Artikel Schnäppchen-Jäger, aufgepasst: 2 echt günstige Aktien lauern … hier! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen neuerdings die Paypal-Zahlfunktion "Geld an Freunde und Familie senden". Bei dieser Zahlmethode werde der Käuferschutz umgangen und geleistete Geldbeträge könnten nicht zurückgefordert werden, warnten die Polizei Hamburg und die Verbraucherzentrale Hamburg am Donnerstag.
Beim Online-Shopping bezahlt die deutschen Kundschaft meist mit Paypal. Der Online-Bezahldienst hat den Kauf auf Rechnung - die hierzulande seit Jahren führende Zahlungsart - im Jahr 2022 bei den Umsatzanteilen im E-Commerce erstmalig überholt, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Handelsforschungsinstituts EHI in Köln hervorgeht.
(Bloomberg) -- Bundeskanzler Olaf Scholz war bisher nicht besonders bekannt für eine China-kritische Haltung. Im Ringen um einen Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco bei einem Terminal im Hamburger Hafen hatte Scholz im vergangenen Jahr noch das halbe Kabinett gegen sich. Als ehemaliger Bürgermeister der Hansestadt wollte Scholz anfangs so gar keinen Anlass sehen, beim Schutz dieser kritischen Infrastruktur eventuell doch besser zu intervenieren. Auf Drängen vor allem der Grünen verwäs
Bei der PayPal-Aktie gibt es ein neues Quartalszahlenwerk. Offenbar eines, das weiten Teilen des breiten Marktes zunächst nicht ausgereicht hat. Der Artikel PayPal-Aktie: Da drückt jetzt der Schuh ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Zwischen der Bezahlung und der Lieferung einer Ware können - je nach Produkt - viele Wochen vergehen. Geht ein Unternehmen in der Zwischenzeit pleite, muss das Geld aber nicht zwingend weg sein.
Nach recht stabilem Wochenstart zeichnen sich am Dienstag am US-Aktienmarkt Verluste ab. Der Broker IG taxiert den Leitindex Dow Jones Industrial rund anderthalb Stunden vor Handelsbeginn 0,4 Prozent tiefer auf 33 483 Punkte.
Dadurch dürften bei manchen Nutzern die Followerzahlen sinken, wie CEO Elon Musk ankündigt. Außerdem: Paypal legt Quartalszahlen vor und Tesla baut eine Lithium-Raffinerie in Texas.
Der Online-Bezahldienst Paypal hat den Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert und seine Ziele für das Gesamtjahr erhöht. In den drei Monaten bis Ende März legte das Nettoergebnis im Jahresvergleich um 56 Prozent auf 795 Millionen Dollar (722 Mio Euro) zu, wie Paypal am Montag nach US-Börsenschluss bekanntgab. Der konzernweite Umsatz wuchs um neun Prozent auf 7,0 Milliarden Dollar.
Wirtschafts- und Finanztermine am Montag, den 8. Mai 2023
Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 19. Mai 2023
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Trojaner-Familie namens "Flackpe", die sich im Google Play Store eingenistet hat. Die Abo-Trojaner melden Nutzer heimlich im Hintergrund für kostenpflichtige Dienste an.
Die Bankeninitiative EPI will ihre jahrelangen Bemühungen zum Aufbau eines einheitlichen europaweiten Bezahlystems nach Rückschlägen 2024 zum Erfolg führen. Ende des laufenden Jahres sollen in einer Pilotphase in Frankreich und Deutschland Zahlungen über eine digitale Geldbörse, eine sogenannte Wallet, ermöglicht werden. "Eine breitere Markteinführung in Belgien, Frankreich und Deutschland erfolgt Anfang 2024", teilte die European Payments Initiative (EPI) am Dienstag mit. "Eine Expansion in wei
Zwei Aktien, die das Zeug zum absoluten Überflieger haben, werden im Artikel vorgestellt. Wachstumsstarke Aktien mit Burggraben. Der Artikel Höhenflug garantiert? Diese Aktien haben das Zeug zum absoluten Überflieger! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Was den Paypal-Gründer mit dem Tod eines US-Models verbindet.
Die einst als Witz gestartete Digitalwährung stieg um 30 Prozent. Außerdem: Google spart weiter ein und Instacart tritt wieder selbstbewusster auf.
Die TV-Show „Die Höhle der Löwen“ machte die Finanzguru-App bekannt. Nun investiert Paypal Ventures in das Fintech.
Die Bezahlmethode "Buy now, pay later" wird immer beliebter. Doch es gibt auch viele Risiken, die Sie kennen sollten.