Kurs Vortag | 2,6000 |
Öffnen | 2,5800 |
Gebot | 2,6200 x 0 |
Briefkurs | 2,7600 x 0 |
Tagesspanne | 2,5800 - 2,6200 |
52-Wochen-Spanne | 1,9600 - 2,9000 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 0 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Vor den am Freitag erwarteten wegweisenden US-Arbeitsmarktdaten haben Europas Börsen ihre Talfahrt mit weiteren kräftigen Verlusten fortgesetzt. So nährten am Donnerstag schwache chinesische Konjunkturdaten und die rigide Corona-Politik des Landes die Konjunktursorgen der Anleger. Als Belastung hinzu kamen teils deutliche Verluste an den US-Börsen, wo insbesondere die Technologieaktien stark unter Druck gerieten.
Vor den am Freitag erwarteten wegweisenden US-Arbeitsmarktdaten haben Europas Börsen ihre Talfahrt am Donnerstag mit weiteren kräftigen Verlusten fortgesetzt. So nährten schwache chinesische Konjunkturdaten und die rigide Corona-Politik des Landes die Konjunktursorgen der Anleger. Der EuroStoxx 50 fiel wieder unter 3500 Punkte. Sein deutlicher Gewinn im Juli von sieben Prozent ist nun fast dahin.
Im FTSE 100 ("Footsie") bahnen sich in Kürze wohl vier Wechsel an. Wie die Index-Experten von JPMorgan und Hargreaves Landsdown erwarten, dürften Convatec , ein Spezialist für Wundversorgung, der F&C Investment Trust sowie der Einzelhändler Frasers Group in Kürze in den wichtigsten britischen Index aufgenommen werden (wir berichteten).