Kurs Vortag | 145,800 |
Öffnen | 145,300 |
Gebot | 146,200 x N/A |
Briefkurs | 146,600 x N/A |
Tagesspanne | 143,300 - 147,700 |
52-Wochen-Spanne | 72,050 - 185,500 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 6.541.296 |
Marktkap. | 293,849B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,95 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 161,10 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,910 |
Gewinndatum | 26. Feb. 2024 - 01. März 2024 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | 221,49 |
(Bloomberg) -- Michael Mauer hat fast 20 Jahre lang das Design von Porsche-Fahrzeugen wie dem 911 und dem Cayenne geprägt. In seinen Augen beleben derzeit vor allem die chinesischen Stromerproduzenten das Designgeschäft — und das nicht zuletzt dadurch, dass sie seine eigenen Manager dazu anspornen, mutiger zu werden.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Milliardäre stehen als nächstes im Visier der BesteuerungslobbyHelaba prüft Abbau von milliardenschwerem Flugzeug-PortfolioCredit Suisses IT
Herausforderungen im globalen makroökonomischen und politischen Klima haben HIKE Capital, einen führenden Gründerfonds in China, nicht davon abgehalten, weiterhin in innovative chinesische Unternehmen zu investieren, die das Potenzial haben, die Zukunft zu gestalten.
(Bloomberg) -- Vor dem Hintergrund der Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie leitet Brüssel eine Untersuchung zu Chinas Subventionen für Elektrofahrzeuge ein. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte in ihrer Rede zur Lage der Union am Mittwoch, der Weltmarkt werde von billigen chinesischen Autos überschwemmt.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:DekaBank hat mindestens 6 Vergütungsmillionäre in eigenen ReihenS-Klasse, Porsche haben in China-St