Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.323,50
    +106,05 (+0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.161,56
    +29,88 (+0,72%)
     
  • Dow Jones 30

    33.704,33
    +154,06 (+0,46%)
     
  • Gold

    1.880,30
    -10,60 (-0,56%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    0,0000 (-0,0000%)
     
  • BTC-EUR

    25.645,79
    +814,99 (+3,28%)
     
  • CMC Crypto 200

    582,18
    +17,39 (+3,08%)
     
  • Öl (Brent)

    92,78
    -0,90 (-0,96%)
     
  • MDAX

    25.718,43
    +89,68 (+0,35%)
     
  • TecDAX

    2.990,66
    +25,74 (+0,87%)
     
  • SDAX

    12.621,93
    +80,31 (+0,64%)
     
  • Nikkei 225

    31.872,52
    -499,38 (-1,54%)
     
  • FTSE 100

    7.601,85
    +8,63 (+0,11%)
     
  • CAC 40

    7.116,24
    +44,45 (+0,63%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.231,51
    +138,66 (+1,06%)
     

Zahl der illegalen Einreisen nach Deutschland im August weiter angestiegen

Die Zahl der illegalen Einreisen nach Deutschland ist weiter angestiegen - und hat einen neuen Höchstwert erreicht. Wie die Zeitung "Welt" berichtete, registrierte die Bundespolizei im August rund 15.100 illegal eingereiste Migranten. (JEAN-CHRISTOPHE VERHAEGEN)
Die Zahl der illegalen Einreisen nach Deutschland ist weiter angestiegen - und hat einen neuen Höchstwert erreicht. Wie die Zeitung "Welt" berichtete, registrierte die Bundespolizei im August rund 15.100 illegal eingereiste Migranten. (JEAN-CHRISTOPHE VERHAEGEN)

Die Zahl der illegalen Einreisen nach Deutschland ist weiter angestiegen - und hat einen neuen Höchstwert erreicht. Wie die Zeitung "Welt" am Dienstag berichtete, registrierte die Bundespolizei im August rund 15.100 unerlaubt eingereiste Migrantinnen und Migranten. Die Zahl kletterte damit auf einen neuen Höchstwert für das aktuelle Jahr. Im Vergleich zum Juli, als die Beamten 10.714 illegale Einreisen feststellten, gab es einen Anstieg um rund 40 Prozent.

Im August kamen demnach pro Tag durchschnittlich rund 500 Menschen illegal über die Grenzen. In den ersten acht Monaten des Jahres waren es bereits über 71.000 Menschen - im letzten Jahr insgesamt 91.986.

"Seit Monaten warnen wir vor dieser Entwicklung - nichts ist bisher passiert", sagte der Chef der Deutschen Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, der Zeitung. Dieses Verhalten sei verantwortungslos, Länder und Kommunen würden durch den Bund im Stich gelassen.

Die Zahlen der illegalen Grenzübertritte nehme "dramatisch zu" und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sehe tatenlos zu, erklärte der innenpolitischer Sprecher der Unions-Fraktion, Alexander Throm (CDU).

awe/bk