Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 37 Minuten
  • DAX

    15.111,36
    -16,32 (-0,11%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.157,93
    -6,69 (-0,16%)
     
  • Dow Jones 30

    32.432,08
    +194,55 (+0,60%)
     
  • Gold

    1.966,90
    +13,10 (+0,67%)
     
  • EUR/USD

    1,0838
    +0,0034 (+0,3143%)
     
  • BTC-EUR

    24.955,99
    -663,50 (-2,59%)
     
  • CMC Crypto 200

    591,26
    -16,19 (-2,67%)
     
  • Öl (Brent)

    72,79
    -0,02 (-0,03%)
     
  • MDAX

    26.471,59
    -242,94 (-0,91%)
     
  • TecDAX

    3.231,03
    -30,51 (-0,94%)
     
  • SDAX

    12.643,80
    -137,69 (-1,08%)
     
  • Nikkei 225

    27.518,25
    +41,38 (+0,15%)
     
  • FTSE 100

    7.465,28
    -6,49 (-0,09%)
     
  • CAC 40

    7.066,77
    -11,50 (-0,16%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.768,84
    -55,12 (-0,47%)
     

Warnstreik am Münchner Flughafen

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Am Münchner Flughafen wird es am Freitag wegen eines Warnstreiks voraussichtlich zu längeren Verzögerungen kommen. Die Gewerkschaft Verdi will im Tarifstreit mit Kommunen und dem Bund ihre Lohnforderungen untermauern. Zum Streik aufgerufen sind die Mitarbeiter der Sicherheitsgesellschaft. Die Regierung in Oberbayern rechnet damit, dass die Kontrollen von Passagieren, Hand- und Reisegepäck weitgehend zum Erliegen kommen.

Der Warnstreik soll um 5.00 Uhr morgens beginnen und um 10.00 Uhr enden, die Behörde rechnet jedoch mit ganztägigen Beeinträchtigungen. Der Flughafen appellierte an alle Fluggäste, sich vor der Fahrt zum Flughafen bei ihren jeweiligen Fluggesellschaften zu erkundigen.

Die Gewerkschaft will für die bundesweit 2,5 Millionen Beschäftigten der Kommunen und des Bundes 10,5 Prozent mehr Lohn durchsetzen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeber bieten fünf Prozent mehr bei zweijähriger Laufzeit sowie 2500 Euro Einmalzahlung. Die dritte Verhandlungsrunde ist Ende März, bis dahin laufen Warnstreiks in den verschiedenen Zweigen des öffentlichen Diensts.