Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 33 Minuten
  • DAX

    15.160,79
    +33,11 (+0,22%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.173,39
    +8,77 (+0,21%)
     
  • Dow Jones 30

    32.432,08
    +194,55 (+0,60%)
     
  • Gold

    1.954,40
    +0,60 (+0,03%)
     
  • EUR/USD

    1,0826
    +0,0022 (+0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.844,24
    -969,92 (-3,76%)
     
  • CMC Crypto 200

    586,93
    -20,52 (-3,38%)
     
  • Öl (Brent)

    73,21
    +0,40 (+0,55%)
     
  • MDAX

    26.648,07
    -66,46 (-0,25%)
     
  • TecDAX

    3.246,99
    -14,55 (-0,45%)
     
  • SDAX

    12.709,13
    -72,36 (-0,57%)
     
  • Nikkei 225

    27.518,25
    +41,38 (+0,15%)
     
  • FTSE 100

    7.491,61
    +19,84 (+0,27%)
     
  • CAC 40

    7.095,78
    +17,51 (+0,25%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.768,84
    -55,12 (-0,47%)
     

Warnstreik am Düsseldorfer Flughafen beendet

DÜSSELDORF (dpa-AFX) -Am Düsseldorfer Flughafen ist der Warnstreik in der Abfertigung beendet. Gegen 0.30 Uhr in der Nacht endete der eintägige Ausstand, durch den am Freitag etwa 110 Starts und Landungen ausgefallen waren, wie ein Flughafensprecher am Samstagmorgen bestätigte. Inzwischen laufe der Flugbetrieb am Airport wieder regulär und ohne Einschränkungen.

Durch den Streik von Mitarbeitern der Gepäck- und Flugzeugabfertigung war am Freitag mehr als ein Drittel der geplanten rund 290 Verbindungen annulliert worden. Dazu kamen Verspätungen.

Die Gewerkschaft Verdi hatte die rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gepäck- und Flugzeugabfertigers Aviapartner zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Die Beteiligungsquote am Warnstreik hatte am Freitagmorgen laut Verdi bei etwa 90 Prozent gelegen. Aviapartner hat einem Sprecher zufolge am Düsseldorfer Flughafen einen Marktanteil von rund 75 Prozent.

Hintergrund des Ausstandes war eine Neuvergabe der Abfertigungsaufgaben am Düsseldorfer Flughafen, bei der Aviapartner nicht zum Zuge kam. Dadurch seien 700 Arbeitsplätze gefährdet, teilte Verdi mit. Aviapartner verweigere nun einen Sozialplan mit Abfindungen für die vom Arbeitsplatzverlust bedrohten Beschäftigten.

Der Flughafen widersprach dieser Darstellung allerdings in einer Mitteilung. Dort hieß es, in den Verhandlungen des Flughafens mit den Bodenverkehrsdienstleistern zeichneten sich positive Ergebnisse ab. "Sowohl beim Thema Übernahme als auch bei konkreten Übernahmekonditionen für bereits am Flughafen tätige Mitarbeiter sind die beteiligten Partner auf der Zielgeraden."