Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.920,27
    +30,32 (+0,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

Voss gewinnt zweite WM-Qualifikation

Voss gewinnt zweite WM-Qualifikation
Voss gewinnt zweite WM-Qualifikation

Vor den Augen der verletzten deutschen Mehrkampfmeisterin Elisabeth Seitz haben die deutschen Kunstturnerinnen einen Ländervergleich in Heidelberg am Samstag für sich entschieden. Die Gastgeberinnen setzten sich vor 2600 Zuschauer im SNP Dome mit 161,60 Punkten gegen Rumänien (157,10) durch. Rang drei ging an Frankreich (153,70), das wie die fünftplatzierten Britinnen (148,20) nicht in Bestbesetzung angetreten war. Vierter wurde die bei der WM nicht als Mannschaft vertretene Schweiz (148,50).

Die Einzelwertung dominierte die Rumänin Ana Maria Barbosu (53,70) vor der Kölnerin Sarah Voss (53,10), die damit die zweite nationale Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Antwerpen (30. September bis 8. Oktober) gewann.

Voss schob sich nach Fehlern der anderen deutschen Athletinnen im letzten Durchgang am Boden noch an die Spitze und siegte mit 53,10 Punkten vor den Chemnitzerinnen Emma Malewski (52,50), Karina Schönmaier (52,20), Pauline Schäfer-Betz (52,00) und Lea Quaas (51,60). Fünf Turnerinnen pro Nation sind bei der WM startberechtigt. Die Nominierung der Riege des Deutschen Turner-Bundes (DTB) soll am Abend erfolgen und am Sonntag verkündet werden.

Bei der ersten Qualifikation vor zwei Wochen in Frankfurt hatte Seitz die stärkste Leistung gezeigt. Die frühere Stufenbarren-Europameisterin hatte sich aber am Montag im Training die Achillessehne am rechten Fuß gerissen und muss längere Zeit pausieren.