Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.917,69
    +13,73 (+0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

Volleyballerinnen scheitern im EM-Achtelfinale

EM-Aus für die deutschen Volleyballerinnen (IMAGO/Michal Laudy)
EM-Aus für die deutschen Volleyballerinnen (IMAGO/Michal Laudy)

Die deutschen Volleyballerinnen sind im Achtelfinale der Europameisterschaft ausgeschieden. Die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen unterlag am Sonntag in Brüssel Favorit Polen mit 0:3 (22:25, 20:25, 24:26) und muss nach der insgesamt vierten Niederlage in Serie die Heimreise antreten.

"Wir haben eine Riesenchance liegen gelassen, Polen hatte heute keinen guten Tag", sagte Lena Stigrot: "Aber wir haben es nicht geschafft, das zu nutzen. Wir haben nicht gut gespielt." Die Niederlage wurde zudem von der mutmaßlich schweren Knieverletzung von Außenangreiferin Anne Hölzig überschattet. "Das hat uns alle echt hart getroffen, das sah nicht gut aus", so die Kapitänin.

Für die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) endete damit ein enttäuschendes Turnier. Die Vorrundengruppe C in Düsseldorf hatte Deutschland mit zwei Siegen und drei Niederlagen nur auf dem dritten Platz abgeschlossen. Als Konsequenz folgte in der ersten K.o.-Runde mit den Polinnen direkt ein starker Gegner. Nach dem EM-Aus richtet sich der Fokus des deutschen Teams nun auf das Olympia-Qualifikationsturnier im polnischen Lodz (16. bis 24. September).