Deutsche Märkte schließen in 40 Minuten
  • DAX

    15.206,89
    +273,51 (+1,83%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.183,85
    +64,43 (+1,56%)
     
  • Dow Jones 30

    32.406,19
    +161,61 (+0,50%)
     
  • Gold

    1.950,10
    -32,70 (-1,65%)
     
  • EUR/USD

    1,0781
    +0,0054 (+0,51%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.075,81
    +111,71 (+0,43%)
     
  • CMC Crypto 200

    613,80
    +8,75 (+1,45%)
     
  • Öl (Brent)

    68,48
    +0,84 (+1,24%)
     
  • MDAX

    27.057,90
    +465,31 (+1,75%)
     
  • TecDAX

    3.242,15
    +20,80 (+0,65%)
     
  • SDAX

    12.994,25
    +207,74 (+1,62%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.534,83
    +130,98 (+1,77%)
     
  • CAC 40

    7.118,06
    +104,92 (+1,50%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.752,17
    +76,63 (+0,66%)
     

Volkswagen will E-Auto-Anteil schneller steigern

BERLIN (dpa-AFX) -Volkswagen DE0007664039 will seinen E-Auto-Verkauf in Europa schneller verstärken als bislang geplant. "Im Jahr 2030 sollen mindestens 80 Prozent aller in Europa ausgelieferten Fahrzeuge vollelektrisch sein", sagte Markenvorstandsmitglied Thomas Ulbrich der "Automobilwoche". Vor zwei Jahren hatte VW DE0007664039 noch das Ziel von 70 Prozent ausgegeben.

Weltweit lieferte die Hauptmarke des Konzerns im vergangenen Jahr 330 000 vollelektrische Fahrzeuge aus, was gut sieben Prozent des gesamten Absatzes entsprach. In Europa waren es laut "Automobilwoche" etwas mehr als zehn Prozent.

Ulbrich nannte das neue Ziel "extrem ambitioniert". In China und den USA bleibt VW den Informationen zufolge dabei, einen E-Auto-Anteil von 50 Prozent erreichen zu wollen.