Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden 9 Minuten
  • DAX

    15.243,99
    +101,97 (+0,67%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.202,94
    +34,73 (+0,83%)
     
  • Dow Jones 30

    32.394,25
    -37,83 (-0,12%)
     
  • Gold

    1.960,30
    -13,20 (-0,67%)
     
  • EUR/USD

    1,0830
    -0,0018 (-0,16%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.917,03
    +943,23 (+3,78%)
     
  • CMC Crypto 200

    614,00
    +371,32 (+153,01%)
     
  • Öl (Brent)

    73,75
    +0,55 (+0,75%)
     
  • MDAX

    26.732,69
    +170,27 (+0,64%)
     
  • TecDAX

    3.258,84
    +34,07 (+1,06%)
     
  • SDAX

    12.735,34
    +76,77 (+0,61%)
     
  • Nikkei 225

    27.883,78
    +365,53 (+1,33%)
     
  • FTSE 100

    7.509,95
    +25,70 (+0,34%)
     
  • CAC 40

    7.141,78
    +53,44 (+0,75%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.716,08
    -52,76 (-0,45%)
     

Vertrag endet vorzeitig: SAP-Finanzchef Luka Mucic bekommt 9,6 Millionen Euro Abfindung

Luka Mucic scheidet als Finanzvorstand zum 31. März dieses Jahres bei SAP aus. - Copyright: picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Luka Mucic scheidet als Finanzvorstand zum 31. März dieses Jahres bei SAP aus. - Copyright: picture alliance/dpa | Uwe Anspach

Der SAP-Finanzchef Luka Mucic verlässt den Technologiekonzern nach 27 Jahren. Er geht drei Jahre früher, als sein Vertrag es eigentlich vorgesehen hätte. Dafür erhält er eine Abfindung von 9,6 Millionen Euro, wie aus dem kürzlich veröffentlichten Vergütungsbericht für das Jahr 2022 hervorgeht.

Hinzu kamen für Mucic vergangenes Jahr noch ein reguläres Gehalt von 3,25 Millionen Euro. Damit ist er im siebenköpfigen Vorstand einer der Bestverdiener. Nur der CEO, Christian Klein, verdient mehr. Er erhielt 2022 eine Vergütung von 4,67 Millionen Euro.

Mucic ist ein SAP-Eigengewächs

Vergangenes Jahr wurde bekannt, dass der Finanzchef Mucic den Konzern frühzeitig verlassen wird. "Einvernehmlich", heißt es auch noch einmal in dem Vergütungsbericht zur Begründung der Abfindung.

Mucic ist ein echtes SAP-Eigengewächs. Begonnen hat seine Karriere nach dem Jura-Studium in der Rechtsabteilung des Walldorfer Konzerns. Ohne Unterbrechung arbeitete er bei SAP. 2013 wurde er Head of Global Finance, 2014 schließlich als Chief Finanical Officer Mitglied des Vorstands.

LS