Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,12 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,60 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0880
    -0,0013 (-0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    36.313,41
    +115,21 (+0,32%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,09 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,17 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,39 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,83 (+0,55%)
     

Versicherer Axa wächst dank guter Geschäfte im Schaden- und Unfallbereich

PARIS (dpa-AFX) -Der Versicherer Axa FR0000120628 ist in den ersten neun Monaten dank einer regen Nachfrage nach Schaden- und Unfallversicherungen leicht gewachsen. Die Prämieneinnahmen seien in den ersten neun Monaten bis Ende September um ein Prozent auf 78,8 Milliarden Euro gestiegen, teilte der französische Allianz-Konkurrent DE0008404005 am Donnerstag in Paris nach Börsenschluss mit. Im Schaden- und Unfallbereich habe das Wachstum bei fünf Prozent gelegen. Mit einem Prämienvolumen von knapp 42 Milliarden Euro ist das Segment der wichtigste Bereich des Konzerns, der vom deutschen Manager Thomas Buberl geführt wird.

Im Geschäft mit Leben- und Krankenversicherungen und Produkten zu Altersvorsorge sowie in der Vermögensverwaltung gingen die Einnahmen dagegen zurück. Finanzvorstand Alban de Mailly Nesle sieht den Konzern finanziell gut aufgestellt und bestätigte die Prognose für 2023. Im kommenden März will Axa die neuen Ziele vorstellen.