Deutsche Märkte schließen in 10 Stunden 29 Minuten
  • DAX

    15.185,49
    -61,72 (-0,40%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.122,18
    -15,45 (-0,37%)
     
  • Dow Jones 30

    33.433,35
    -74,15 (-0,22%)
     
  • Gold

    1.836,90
    -10,30 (-0,56%)
     
  • EUR/USD

    1,0474
    -0,0007 (-0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.337,71
    -597,56 (-2,22%)
     
  • CMC Crypto 200

    589,84
    -13,70 (-2,27%)
     
  • Öl (Brent)

    88,26
    -0,56 (-0,63%)
     
  • MDAX

    25.626,69
    -146,74 (-0,57%)
     
  • TecDAX

    2.986,19
    -8,65 (-0,29%)
     
  • SDAX

    12.676,79
    -104,04 (-0,81%)
     
  • Nikkei 225

    31.237,94
    -521,94 (-1,64%)
     
  • FTSE 100

    7.506,67
    -4,05 (-0,05%)
     
  • CAC 40

    7.039,54
    -28,62 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.307,77
    +88,45 (+0,67%)
     

Verdi ruft zu Warnstreik im Hamburger Einzelhandel auf

HAMBURG (dpa-AFX) -Im Tarifkonflikt für 90 000 Beschäftigte im Hamburger Einzel- und Versandhandel hat die Gewerkschaft Verdi für Freitag und Samstag zu einem ersten Warnstreik in der Hansestadt aufgerufen. Dazu aufgerufen sind unter anderem Beschäftigte bei H&M SE0000106270, Ikea, Primark GB0006731235, Netto, Rewe, Zara und Kaufland. "Die gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie wirken sich für die Kolleginnen und Kollegen viel stärker aus als für Menschen mit höheren Einkommen", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Heike Lattekamp.

Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten 2,50 Euro mehr Geld pro Stunde, mindestens aber die Zahlung von 13,50 Euro pro Stunde. Die Auszubildenden sollen 250 Euro pro Monat mehr bekommen. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll zwölf Monate betragen.

In der ersten Verhandlungsrunde am 4. Mai boten die Arbeitgeber einer Mitteilung zufolge ein Entgeltplus von fünf Prozent in zwei Stufen bei einer Laufzeit von 24 Monaten sowie steuerfreie Sonderzahlungen in Höhe von insgesamt 1000 Euro.