Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 36 Minute
  • DAX

    15.201,45
    +268,07 (+1,80%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.186,39
    +66,97 (+1,63%)
     
  • Dow Jones 30

    32.453,60
    +209,02 (+0,65%)
     
  • Gold

    1.957,80
    -25,00 (-1,26%)
     
  • EUR/USD

    1,0776
    +0,0050 (+0,46%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.937,84
    -61,82 (-0,24%)
     
  • CMC Crypto 200

    612,39
    +7,34 (+1,21%)
     
  • Öl (Brent)

    68,85
    +1,21 (+1,79%)
     
  • MDAX

    26.986,32
    +393,73 (+1,48%)
     
  • TecDAX

    3.236,49
    +15,14 (+0,47%)
     
  • SDAX

    12.990,34
    +203,83 (+1,59%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.529,12
    +125,27 (+1,69%)
     
  • CAC 40

    7.121,21
    +108,07 (+1,54%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.734,64
    +59,10 (+0,51%)
     

Verdi fordert 2,50 Euro mehr Stundenlohn im Einzelhandel

FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Gewerkschaft Verdi macht sich beim Handel bereit für die nächste große Tarifrunde. Als erster Bezirk hat sich die Tarifkommission Hessen auf eine Forderung nach 2,50 Euro mehr Stundenlohn im Einzel- und Versandhandel festgelegt. Das entspreche je nach Lohngruppe einer Erhöhung zwischen 8 und 20 Prozent, teilte der Landesfachbereich Handel am Donnerstag in Frankfurt auf Anfrage mit. Im Groß- und Außenhandel verlangt die Gewerkschaft 13 Prozent mehr Geld, mindestens aber 400 Euro im Monat. Die Tarifverhandlungen für die rund 3,8 Millionen Beschäftigten im Handel werden regional geführt. In Hessen ist der erste Termin für den 24. April vereinbart.