Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0072 (-0,67%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.494,32
    -772,12 (-2,94%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

Verbände: Steigende Nachfrage bei Schuldnerberatungen

BERLIN (dpa-AFX) -Wegen der Inflation suchen nach Angaben von Wohlfahrts- und Sozialverbänden mehr Menschen Hilfe bei Schuldnerberatungsstellen. Im Vergleich zum Jahresbeginn 2022 hätten zum Ende des vergangenen Jahres 65 Prozent der gemeinnützigen Beratungsstellen in einer Umfrage von mehr Anfragen berichtet, hieß es am Dienstag von der Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatungsstellen der Verbände. Darin haben sich unter anderem der Deutsche Caritasverband, die Diakonie und der Paritätische Wohlfahrtsverband zusammengeschlossen. "Die Beratungsstellen müssen verstärkt bei Energie- und Mietschulden, bei der Pfändung von Staatshilfen oder bei der Budgetberatung unterstützen." Die Wartelisten für Termine würden länger, hieß es.