Utopia Music AG mietet sich auf dem Suurstoffi-Areal ein
Zug Estates Holding AG / Schlagwort(e): Vertrag/Immobilien
10.06.2022 / 18:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement Zug, 10. Juni 2022
Die Zug Estates AG hat mit der Utopia Music AG einen 10-jährigen Mietvertrag über 4'500 m2 unterzeichnet. Das heute in Zug ansässige Unternehmen mietet per Juli 2022 die gesamte Liegenschaft Suurstoffi 6 auf dem Suurstoffi-Areal in Risch Rotkreuz. Dank dieser erfolgreichen Vermietung wird Zug Estates ihre Leerstandsquote deutlich reduzieren.
Alain Baumgartner, Leiter Portfoliomanagement der Zug Estates AG, freut sich über den attraktiven Zuwachs in der Suurstoffi: «Utopia Music AG ist eines der weltweit führenden Fintech-Unternehmen im Musikbereich und passt als innovatives Unternehmen hervorragend zu den bereits im Areal ansässigen Mietern.»
Markku Mäkeläinen, CEO Utopia Music, fügt hinzu: «Die Mission von Utopia ist es, die Welt der Musikindustrie zu verbessern. Dazu gehört im Wesentlichen, dass wir uns unserer Auswirkungen auf die Umwelt bewusst sind. Als eines der umweltfreundlichsten Gebäude der Schweiz steht die Suurstoffi 6 im Einklang mit den Werten unseres Unternehmens und bietet unseren Mitarbeitenden einen komfortablen und grosszügigen Raum für Zusammenarbeit und Innovationen.»
Bei dem 2020 fertiggestellten siebengeschossigen Gebäude Suurstoffi 6 handelt es sich um eine Holz-Hybrid-Konstruktion. Es ist eines von drei Gebäuden auf dem Baufeld 1, auf dem sich ebenfalls der Campus Zug-Rotkreuz der Hochschule Luzern befindet. Der moderne Holzbau erfüllt dabei höchste Nachhaltigkeitsanforderungen. Er zeichnet sich durch eine ressourcenschonende Bauweise aus und kann dank des arealeigenen Energiesystems nahezu CO2-frei betrieben werden.
Suurstoffi-Areal Auf dem Suurstoffi-Areal in Risch Rotkreuz entwickelte Zug Estates ein integriertes und verkehrsfreies Quartier, in dem Wohnen, Arbeiten und Freizeitaktivitäten miteinander verbunden sind. Die Suurstoffi bietet Raum für 1'400 Bewohner, gegen 2'000 Studierende und über 2'500 Arbeitsplätze.
Über Utopia Music Das Schweizer Musik-Fintech-Unternehmen Utopia Music wurde 2016 gegründet und hebt die Musikindustrie mit klaren, transparenten und zuverlässigen datenbasierten Lösungen auf eine neue Ebene. Inzwischen ist Utopia in mehr als 10 Städten weltweit vertreten und beschäftigt 600 Mitarbeitende. Die Mission von Utopia ist es, die Welt der Musik zu verbessern. In Utopia kann die Industrie Marktchancen in Echtzeit verfolgen. Investorinnen und Investoren lassen Musikkataloge zu einer echten Anlageklasse avancieren. Verwertungsgesellschaften können mehr tracken und haben geringere Ausgaben. Labels, Verlage und Vertriebe vereinfachen und verbessern ihre Geschäftsabläufe. Dabei steht alles unter der Devise «Fair Pay for Every Play».
Über Zug Estates Die Zug Estates Gruppe konzipiert, entwickelt, vermarktet und bewirtschaftet Liegenschaften in der Region Zug. Dabei konzentriert sie sich auf zentral gelegene Areale, die vielfältige Nutzungen und eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen. Das Immobilienportfolio setzt sich aus den zwei Arealen in Zug und Risch Rotkreuz zusammen. Ergänzend betreibt die Gruppe in Zug ein City Resort mit den führenden Businesshotels Parkhotel Zug und City Garden und einem ergänzenden Gastronomieangebot. Der Gesamtwert des Portfolios betrug per 31. Dezember 2021 CHF 1.7 Mrd. Die Zug Estates Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert (Tickersymbol: ZUGN, Valorennummer: 14 805 212).
Zug Estates Holding AG | Industriestrasse 12 | CH-6300 Zug | T +41 41 729 10 10 | www.zugestates.ch
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Zug Estates Holding AG
Industriestrasse 12
6300 Zug
Schweiz
Telefon:
+41 41 729 10 10
E-Mail:
ir@zugestates.ch
Internet:
www.zugestates.ch
ISIN:
CH0148052126, CH0148052118
Valorennummer:
A1J0M6
Börsen:
SIX Swiss Exchange
EQS News ID:
1373411
Ende der Mitteilung
EQS News-Service
show this
Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Nach ihrem Sieg über die Vorjahresfinalistin gewinnt Katie Boulter nach einer emotionalen Rede die Herzen der Tennis-Fans. Jetzt will sie ihren Siegeslauf fortsetzen.
Noomi Rapace, Ausnahmestar der "Millennium"-Trilogie von Stieg Larsson, liefert im Sci-Fi-Thriller von Tommy Wirkola in einer siebenfachen Hauptrolle eine meisterhafte Darbietung. Das ZDF zeigt "Was geschah am Montag?" am Montag, 11 Juli, ab 23.05 Uhr erstmals im Free-TV.
Marvel-Star Chris Pratt geht in der Amazon-Serie "The Terminal List: Die Abschussliste" auf einen bildgewaltigen Rachefeldzug und metzelt finstere Verschwörungskräfte nieder.
Eine Woche nach dem Tod von 23 Migranten bei einem Massenansturm auf die spanische Exklave Melilla hat es in Spanien und Marokko Proteste gegeben. In Spanien versammelten sich am Freitag tausende Demonstranten in Städten wie Madrid, Barcelona, Málaga, Vigo und San Sebastián und in Melilla selbst, um gegen die spanische Migrationspolitik und die "Militarisierung der Grenzen" zu protestieren.
Ukrainischen Angaben nach schlugen die Sprengkörper unter anderem in einem Wohnhaus ein. Mindestens 21 Menschen seien ums Leben gekommen, hieß es weiter.
Warum die Reifenindustrie sich für Raubkatzenpfoten interessiert und wie die Sohlen des Geckos zum Vorbild für ein ganz besonderes Klebeband wurden. Die perfekten Baupläne der Natur zu entschlüsseln, macht raffinierte technische Neuerungen möglich.
Sie glauben, Ihr Partner oder Ihre Partnerin ist Ihnen nicht treu? An diesen Anzeichen können Sie erkennen, ob er oder sie vielleicht eine Affäre hat.
Bei der Zalando-Aktie auf Kursziele zu achten wäre fahrlässig. Alleine die Spannbreite und die uneinheitliche Tendenz zeigen das deutlich! Der Artikel Die Zalando-Aktie zeigt, warum Kursziele eines benötigen: Kontext ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Es gibt gewisse Dinge, die habe ich im Crash nicht getan. Hier sind drei ... aus unterschiedlichen Gründen. Der Artikel 3 Dinge, die ich in diesen Crash noch NICHT gemacht habe! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Ein geheimer Trick zur 4-%-Regel? Ob er so geheim ist, darüber lässt sich streiten. Nicht jedoch über dessen unbestreitbare Zweckmäßigkeit. Der Artikel Reich vs. arm in den Ruhestand: Der geheime Trick zur 4-%-Regel ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Finanziell frei sein heißt am Strand zu sitzen und nichts zu tun? Ja, vielleicht. Aber das wäre für mich mehr Albtraum als Traum. Der Artikel Finanziell frei sein: Traum oder Albtraum? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Wie investierst du im Crash in die allerbesten Aktien? Die wirklich guten Aktien bringen die folgenden drei Merkmale mit ... Der Artikel 3 Dinge, an denen du im Crash großartige Aktien erkennst ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Bei der TUI-Aktie gibt es interessante Neuigkeiten. Sind es überhaupt News? Das ist wirklich eine interessante Frage. Der Artikel TUI-Aktie: Schulden-Reduktion & „operativ sehr gut laufendes Geschäft“ ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.