Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.458,81
    +14,84 (+0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

USA: Verkäufe bestehender Häuser sinken stärker als erwartet

WASHINGTON (dpa-AFX) -In den USA sind die Bestandsverkäufe von Häusern im April stärker als erwartet gesunken. Im Monatsvergleich gingen sie um 3,4 Prozent zurück, wie die Maklervereinigung National Association of Realtors (NAR) am Donnerstag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur einen Rückgang um 3,2 Prozent erwartet.

Zudem war der Rückgang im März stärker als zunächst ermittelt ausgefallen. Demnach waren die Hausverkäufe um 2,6 Prozent gefallen, nachdem zuvor ein Rückgang um 2,4 Prozent gemeldet worden war. Im Februar hatten die Verkäufe noch deutlich zugelegt.

"Die Hausverkäufe schwanken hin und her, bleiben aber über den jüngsten zyklischen Tiefstständen", kommentierte Lawrence Yun, Chefökonom des NAR, in einer Erklärung. "Die Kombination aus Arbeitsplatzgewinnen, begrenztem Bestand und schwankenden Hypothekenzinsen hat in den letzten Monaten hat ein Umfeld geschaffen, in dem die Wohnungsnachfrage unter Druck steht."