Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.615,51
    +786,22 (+2,26%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

USA: Produktivität steigt stärker als erwartet - Lohnstückkosten sinken

WASHINGTON (dpa-AFX) -Die Produktivität der US-Wirtschaft ist im dritten Quartal etwas stärker gestiegen als erwartet. Das Verhältnis von Produktion zu Arbeitszeit erhöhte sich auf das Jahr hochgerechnet um 4,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington nach einer ersten Schätzung mitteilte. Ökonomen hatten im Schnitt einen Anstieg um 4,3 Prozent erwartet. Im zweiten Quartal war die Produktivität um revidierte 3,6 Prozent (zunächst 3,5 Prozent) gestiegen.

Die Lohnstückkosten fielen im dritten Quartal unerwartet. Sie sanken um 0,8 Prozent. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet. Im zweiten Quartal waren die Lohnstückkosten noch um revidiert 3,2 Prozent (zunächst +2,2 Prozent) gestiegen.

Die Lohnentwicklung wird von der US-Notenbank Fed genau beobachtet, da sie für die Inflation von Bedeutung ist. Auf ihrer jüngsten Sitzung hatte die Fed ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert gelassen. Künftige Zinserhöhungen wurden aber nicht ausgeschlossen.