Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.981,04
    -89,38 (-0,26%)
     
  • Gold

    1.945,20
    +5,60 (+0,29%)
     
  • EUR/USD

    1,0648
    -0,0014 (-0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.944,12
    -40,98 (-0,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    566,53
    -1,52 (-0,27%)
     
  • Öl (Brent)

    90,36
    +0,73 (+0,81%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.216,17
    -7,81 (-0,06%)
     

USA: Löhne steigen etwas schwächer

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich das Lohnwachstum im August etwas verlangsamt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Im Monat zuvor waren die Löhne um 0,5 Prozent gestiegen. Analysten hatten für August im Schnitt ein Plus von 0,4 Prozent erwartet.

Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Stundenlöhne im August um 5,2 Prozent zu. Dies entspricht dem Zuwachs vom Juli. Viele US-Firmen klagen seit längerer Zeit über einen Mangel an Arbeitskräften, weshalb die Löhne deutlich steigen. Sie bleiben aber hinter der noch höheren Inflationsrate zurück.