Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.787,80
    -48,19 (-0,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

USA: Industrieproduktion legt zu

WASHINGTON (dpa-AFX) -In den USA ist die Industrieproduktion im April überraschenderweise gestiegen. Die Gesamtherstellung stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozent, wie die US-Notenbank Fed am Dienstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten damit gerechnet, dass die Produktion - wie in den beiden Vormonaten - stagniert.

Die Warenherstellung im Verarbeitenden Gewerbe legte zu. Auch im Bergbau stieg die Produktion. Bei den Versorgern gab es hingegen einen merklichen Rückgang.

Die Kapazitätsauslastung der Industrie stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 79,7 Prozent. Volkswirte hatten dies erwartet.