Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.198,09
    +247,20 (+0,69%)
     
  • Gold

    2.085,90
    +28,70 (+1,40%)
     
  • EUR/USD

    1,0890
    -0,0004 (-0,03%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.634,04
    +959,70 (+2,77%)
     
  • CMC Crypto 200

    801,27
    +9,71 (+1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    76,04
    +0,08 (+0,11%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.283,47
    +57,26 (+0,40%)
     

USA: Handelsbilanz mit höherem Defizit

WASHINGTON (dpa-AFX) -Das Defizit im Außenhandel der USA hat sich im September erhöht. Gegenüber dem Vormonat stieg es um 2,8 Milliarden US-Dollar auf 61,5 Milliarden Dollar, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt ein Defizit von 60 Milliarden Dollar erwartet. Das Defizit stieg, weil die Einfuhren stärker zulegten als die Ausfuhren.

Das Handelsdefizit der USA ist chronisch, die Vereinigten Staaten sind also ein Nettoimportland. Finanziert wird das Defizit durch Auslandsverschuldung. Die Kapitalmärkte der USA gelten als besonders attraktiv, unter anderem weil die Vereinigten Staaten mit dem Dollar über die Weltleitwährung verfügen.