Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.126,51
    +175,62 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.076,60
    +19,40 (+0,94%)
     
  • EUR/USD

    1,0886
    -0,0007 (-0,0653%)
     
  • BTC-EUR

    35.665,98
    +1.011,29 (+2,92%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,93
    +11,38 (+1,44%)
     
  • Öl (Brent)

    76,35
    +0,39 (+0,51%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.208,58
    +12,00 (+0,38%)
     
  • SDAX

    13.186,27
    +101,53 (+0,78%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.249,36
    +23,14 (+0,16%)
     

USA: Arbeitslosenquote steigt auf 3,9 Prozent

WASHINGTON (dpa-AFX) -In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Oktober etwas gestiegen. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt mit einer unveränderten Quote von 3,8 Prozent gerechnet.

Die Arbeitslosenquote liegt bereits seit Februar 2022 unter der Marke von 4,0 Prozent und damit auf sehr niedrigem Niveau. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist mitentscheidend für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt kann den Preisanstieg verstärken.