Deutsche Märkte öffnen in 4 Stunden 5 Minuten
  • Nikkei 225

    30.886,51
    +359,63 (+1,18%)
     
  • Dow Jones 30

    33.129,55
    +127,17 (+0,39%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.316,35
    +266,85 (+1,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    589,05
    +4,90 (+0,84%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.236,01
    +176,54 (+1,35%)
     
  • S&P 500

    4.263,75
    +34,30 (+0,81%)
     

US-Wirtschaft wächst zweiten Quartal schwächer als gedacht

WASHINGTON (dpa-AFX) -Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr etwas schwächer gewachsen als bisher bekannt. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,1 Prozent, wie das Handelsministerium am Mittwoch in Washington nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Eine vorherige Schätzung hatte einen Zuwachs um 2,4 Prozent ergeben. Im ersten Quartal war die weltgrößte Volkswirtschaft um annualisiert 2,0 Prozent gewachsen.

Das Ministerium erklärte das im Vergleich zur Erstschätzung schwächere Wachstum mit einer geringeren Lagerhaltung der Unternehmen und niedrigeren Investitionen. Die Ausgaben der öffentlichen Haushalte fielen dagegen höher aus als zunächst gemeldet und stützten damit die Entwicklung.

US-Wachstumszahlen werden annualisiert, also auf das Jahr hochgerechnet. Sie geben an, wie stark die Wirtschaft wachsen würde, wenn das aktuelle Tempo ein Jahr lang anhielte. In Europa wird auf diese Vorgehensweise verzichtet, weshalb die Wachstumszahlen nicht direkt miteinander vergleichbar sind. Um auf eine mit Europa vergleichbare Wachstumsrate zu kommen, müsste man die US-Rate durch vier teilen.