Werbung
Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden 20 Minuten
  • DAX

    16.404,76
    +7,24 (+0,04%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.414,95
    -3,56 (-0,08%)
     
  • Dow Jones 30

    36.204,44
    -41,06 (-0,11%)
     
  • Gold

    2.051,30
    +9,10 (+0,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0813
    -0,0023 (-0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    38.492,02
    +167,67 (+0,44%)
     
  • CMC Crypto 200

    854,34
    -4,37 (-0,51%)
     
  • Öl (Brent)

    73,41
    +0,37 (+0,51%)
     
  • MDAX

    26.370,25
    -122,24 (-0,46%)
     
  • TecDAX

    3.186,00
    -23,04 (-0,72%)
     
  • SDAX

    13.071,43
    -118,44 (-0,90%)
     
  • Nikkei 225

    32.775,82
    -455,45 (-1,37%)
     
  • FTSE 100

    7.512,96
    0,00 (0,00%)
     
  • CAC 40

    7.332,59
    0,00 (0,00%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.185,49
    -119,54 (-0,84%)
     

US-Regierung zur Zukunft Gazas: Haben viele Fragen, wenige Antworten

WASHINGTON (dpa-AFX) -Die US-Regierung hat mit Blick auf die Zukunft des Gazastreifens diplomatische Gespräche mit Vertretern in der Region angemahnt. "Ich denke, was wir haben, sind viele Fragen, aber nicht viele Antworten", sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, am Mittwoch dem US-Sender CNN. "Wir wissen, was wir nach dem Konflikt in Gaza nicht sehen wollen. Wir wollen nicht, dass die Hamas die Kontrolle übernimmt. Wir wollen keine Rückeroberung durch Israel sehen." Aber was eine gute Lösung für den Küstenstreifen sei, müsse man nun erst noch rausfinden. Die USA könnten das Problem nicht allein lösen. "Wir werden diplomatische Gespräche mit den Menschen in der Region führen müssen, um eine Lösung zu finden."