Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.911,13
    -42,34 (-0,17%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

US-Notenbank will Straffungskurs fortsetzen

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed will ihre Leitzinsen auch nach der jüngsten Anhebung weiter straffen. Zusätzliche Zinsanhebungen seien angebracht, heißt es in der Stellungnahme der Federal Reserve zur Zinsentscheidung vom Mittwoch. Die Entscheidung, die Leitzinsen um weitere 0,75 Prozentpunkte auf eine Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent anzuheben, sei einstimmig getroffen worden, teilte die Fed mit.

Die gesamtwirtschaftlichen Ausgaben und die Produktion hätten sich zuletzt etwas abgeschwächt, heißt es in der Mitteilung. Die Lage am Arbeitsmarkt sei aber weiterhin robust. Der geldpolitische Rat sei sehr aufmerksam mit Blick auf die hohe Inflation. Diese hatte zuletzt einen 40-jährigen Höchststand von 9,1 Prozent erreicht. Die Fed stemmt sich seit diesem Jahr mit Zinsanhebungen von insgesamt 2,25 Prozentpunkten gegen den Teuerungsschub.