Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 6 Minuten
  • DAX

    16.196,16
    +29,71 (+0,18%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.372,31
    +1,78 (+0,04%)
     
  • Dow Jones 30

    35.430,42
    +13,44 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.060,70
    -6,40 (-0,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0939
    -0,0036 (-0,33%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.489,64
    -511,20 (-1,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    779,03
    -6,47 (-0,82%)
     
  • Öl (Brent)

    78,21
    +0,35 (+0,45%)
     
  • MDAX

    26.187,76
    -126,22 (-0,48%)
     
  • TecDAX

    3.185,39
    -6,77 (-0,21%)
     
  • SDAX

    13.114,17
    -115,09 (-0,87%)
     
  • Nikkei 225

    33.486,89
    +165,67 (+0,50%)
     
  • FTSE 100

    7.426,21
    +2,75 (+0,04%)
     
  • CAC 40

    7.275,75
    +8,11 (+0,11%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.258,49
    -23,27 (-0,16%)
     

US-Gericht: Bayer muss im Streit um belastetes Talkumpuder nicht haften

DELAWARE (dpa-AFX) -Der Bayer-Konzern DE000BAY0017 muss im US-Streit um gesundheitliche Folge bestimmter vor langer Zeit mutmaßlich asbestbelasteter Talkumpuder nicht haften. Hintergrund: Die Leverkusener hatten 2014 das Konsumgütergeschäft der US-amerikanischen Merck & Co US58933Y1055 mit Marken wie Dr. Scholl's übernommen. Der US-Arzneimittelhersteller hatte anschließend vor Gericht durchsetzen wollen, entsprechende Haftungsrisiken mit Blick auf die Talkumpuder nach Ablauf einer Frist im Jahr 2021 an Bayer weiterreichen zu können - auch für die Zeit vor der Übernahme. Ein Richter im US-Bundesstaat Delaware hatte dies im April zurückgewiesen. Das höchste Gericht von Delaware bestätigte die Entscheidung, gegen die Merck & Co vorgegangen war, nun am Donnerstag (Ortszeit).

Viele Hersteller von Baby-, Fuß- und anderen Pudern sind in den USA mit Klagen konfrontiert. Der Vorwurf lautet, früher gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe verwendet zu haben, die Krebs auslösen können.