US-Behörde ordnet nach Vorfall in Colorado Untersuchungen bei Boeing 777 an
Nach dem Brand eines Triebwerks in einer Passagiermaschine der Fluglinie United Airlines hat die US-Luftfahrtaufsichtsbehörde FAA Untersuchungen bei Maschinen des Typs Boeing 777 angeordnet. Die Untersuchungen würden bei Flugzeugen mit bestimmten Triebwerken des Unternehmens Pratt & Whitney stattfinden, teilte FAA-Chef Steve Dickson am Sonntag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Dies werde "wahrscheinlich" zur Folge haben, dass manche Boeing 777 aus dem Verkehr gezogen würden.
FAA Administrator Steve Dickson on Boeing 777/PW4000 combo: “This will likely mean some airplanes will be removed from service." pic.twitter.com/FN1AABKp9s
— Eoghan Corry (@eoghancorry) February 22, 2021
Nach dem Brand des Triebwerks einer Boeing 777 von United Airlines waren am Samstag Flugzeugteile in ein Wohngebiet nahe der US-Großstadt Denver gestürzt. Die Passagiermaschine musste kurz nach dem Start notlanden. Verletzt wurde aber niemand.
ATC AUDIO: United #UA328 Denver-Honolulu (Boeing 777-200 N772UA) declares Mayday with Denver after engine failure. Flight returned to DEN. Engine parts fell on a residential area. No injuries reported.
Audio via @liveatc archive: https://t.co/AZ9uUykUvS
Video: @michaelagiulia pic.twitter.com/0s1ZYBDnFj— Airport Webcams (@AirportWebcams) February 20, 2021
Die Boeing 777-220 mit 241 Menschen an Bord war auf dem Weg von Denver im Bundesstaat Colorado nach Hawaii gewesen. Wenige Minuten nach dem Start setzte der Pilot einen Notruf ab, da das rechte Triebwerk ausgefallen war. Auf Videoaufnahmen eines Passagiers war zu sehen, dass die Verkleidung des brennenden Triebwerks abgefallen war.
dja