Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 30 Minuten
  • DAX

    16.148,16
    +155,49 (+0,97%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.372,84
    +24,82 (+0,57%)
     
  • Dow Jones 30

    35.416,98
    +83,51 (+0,24%)
     
  • Gold

    2.059,20
    -1,00 (-0,05%)
     
  • EUR/USD

    1,0977
    -0,0022 (-0,20%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.873,68
    +1.072,11 (+3,17%)
     
  • CMC Crypto 200

    791,25
    +26,57 (+3,47%)
     
  • Öl (Brent)

    77,32
    +0,91 (+1,19%)
     
  • MDAX

    26.287,42
    +280,20 (+1,08%)
     
  • TecDAX

    3.182,80
    +48,56 (+1,55%)
     
  • SDAX

    13.179,10
    +146,30 (+1,12%)
     
  • Nikkei 225

    33.321,22
    -87,17 (-0,26%)
     
  • FTSE 100

    7.440,37
    -14,87 (-0,20%)
     
  • CAC 40

    7.280,70
    +30,57 (+0,42%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.281,76
    +40,73 (+0,29%)
     

US-Anleihen leicht im Minus

NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen haben am Freitag im Handelsverlauf etwas nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) sank zuletzt um 0,09 Prozent auf 107,47 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg auf 4,63 Prozent.

Nachdem die Kapitalmarktzinsen lange Zeit deutlich gestiegen waren, sind sie in den vergangenen Wochen tendenziell gefallen. Ausschlaggebend ist eine zunehmende Konjunkturskepsis, die auf den Zinserwartungen lastet. An den Märkten wird keine weitere Straffung durch die Fed erwartet.

Ungeachtet dessen hatte US-Notenbankchef Jerome Powell am Vortag die Möglichkeit zusätzlicher Zinsanhebungen ins Spiel gebracht. Man gehe vorsichtig vor, werde aber mit weiteren Straffungen nicht zögern, falls diese zur Einhegung der Inflation erforderlich seien. Ähnliche Bemerkungen hatte Powell allerdings schon nach dem jüngsten Zinsentscheid Anfang November getätigt.