Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 3 Stunden 57 Minuten
  • Nikkei 225

    32.782,65
    -448,62 (-1,35%)
     
  • Dow Jones 30

    36.204,44
    -41,06 (-0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    38.580,48
    +1.011,84 (+2,69%)
     
  • CMC Crypto 200

    859,97
    +1,26 (+0,15%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.185,49
    -119,54 (-0,84%)
     
  • S&P 500

    4.569,78
    -24,85 (-0,54%)
     

Unionsfraktionsvize: Treffen Scholz-Erdogan 'richtig und notwendig'

BERLIN (dpa-AFX) -Die Union hat das bevorstehende Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verteidigt. "Es ist richtig und notwendig, dass der Kanzler den türkischen Präsidenten Erdogan in Berlin zu Arbeitsgesprächen empfängt", sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Donnerstag). "Dort wird er die fundamentalen Differenzen offen ansprechen können. Das ist ebenso wichtig."

Wadephul nannte zwar Erdogans Äußerungen zum Nahostkonflikt "verstörend". Nach dem Hamas-Terrorangriff auf Israel mit rund 1200 Toten hatte der türkische Präsident die Hamas als "Befreiungsorganisation" bezeichnet und Israel "Faschismus" und "Staatsterror" vorgeworfen. Der CDU-Politiker Wadephul verwies aber auch darauf, dass die Türkei "ein wichtiger und verlässlicher Nato-Partner" sei. Mit Verweis auf die Sicherheitsarchitektur an der Nato-Südostflanke, die Migration und Handelsfragen sagte Wadephul: "Wir sollten stets versuchen, Gemeinsamkeiten zu definieren."

Erdogan kommt am Freitag zum ersten Mal seit drei Jahren nach Deutschland. Neben Scholz trifft er auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der Kanzler hatte am Mittwoch im Bundestag deutlich gemacht, dass er die Differenzen mit Erdogan zum Gaza-Krieg deutlich ansprechen will.