Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.910,78
    -26,62 (-0,11%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

"Unangemessen": UEFA-Chef Ceferin kritisiert Rubiales

Ceferin will FIFA-Verfahren abwarten (PATRICIA DE MELO MOREIRA)
Ceferin will FIFA-Verfahren abwarten (PATRICIA DE MELO MOREIRA)

Fast zwei Wochen nach dem WM-Finale hat sich UEFA-Präsident Aleksander Ceferin erstmals zum Kuss-Skandal geäußert und Kritik am spanischen Verbandschef Luis Rubiales geübt. "Natürlich ist das, was er getan hat, unangemessen. Das wissen wir alle. Ich hoffe, dass er weiß, dass es unangebracht war", sagte der Boss der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in einem Interview mit der französischen Sportzeitung L'Equipe.

Über mögliche Konsequenzen für Rubiales, der Nationalspielerin Jennifer Hermoso bei der Siegerehrung nach dem Endspiel gegen England (1:0) am 20. August übergriffig auf den Mund geküsst hatte, wollte Ceferin nicht spekulieren. Der Fall liege nun in den Händen der FIFA-Disziplinarkommission, sagte der Slowene. Der Weltverband hat Rubiales für 90 Tage suspendiert und ein Verfahren eingeleitet.

Mit Blick auf Rubiales' Rolle als UEFA-Vizepräsident und Mitglied des Exekutivkomitees erklärte Ceferin: "Er ist von all seinen Funktionen suspendiert, überall. Es gibt keinen Grund, dies zweimal zu tun." Er finde es "traurig, dass ein solches Ereignis den Sieg des spanischen Nationalteams überschattet", sagte der Slowene.

Am Montagabend hatten die Regionalpräsidenten des spanischen Verbandes Rubiales eindringlich zum Rücktritt aufgefordert, einen freiwilligen Rückzug verweigert er aber bislang. In dieser Woche hatte die Staatsanwaltschaft des Nationalen Gerichtshofs in Spanien zudem eine Voruntersuchung wegen mutmaßlicher sexueller Nötigung gegen ihn eingeleitet. Auch das spanische Sportgericht TAD beschäftigt sich mit dem Fall.