Werbung
Deutsche Märkte schließen in 43 Minuten
  • DAX

    16.221,02
    +54,57 (+0,34%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.384,71
    +14,18 (+0,32%)
     
  • Dow Jones 30

    35.699,13
    +268,71 (+0,76%)
     
  • Gold

    2.057,70
    -9,40 (-0,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0912
    -0,0062 (-0,57%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.443,17
    -238,75 (-0,69%)
     
  • CMC Crypto 200

    777,21
    -6,43 (-0,82%)
     
  • Öl (Brent)

    78,29
    +0,43 (+0,55%)
     
  • MDAX

    26.213,27
    -100,71 (-0,38%)
     
  • TecDAX

    3.192,37
    +0,21 (+0,01%)
     
  • SDAX

    13.118,33
    -110,93 (-0,84%)
     
  • Nikkei 225

    33.486,89
    +165,67 (+0,50%)
     
  • FTSE 100

    7.469,33
    +45,87 (+0,62%)
     
  • CAC 40

    7.314,83
    +47,19 (+0,65%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.165,70
    -92,79 (-0,65%)
     

UN-Jahresbericht zur Lücke beim globalen Klimaschutz

NAIROBI (dpa-AFX) -Knapp zwei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Dubai veröffentlicht das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, UNEP, an diesem Montag seinen Jahresbericht zum Kampf der Staatengemeinschaft gegen die Erderwärmung. Beziffert wird die Lücke zwischen dem absehbaren Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase und den eigentlich erforderlichen Anstrengungen, um das 2015 in Paris vereinbarte 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.

Der letztjährige "Emissions Gap Report" der UNEP mit Sitz in Nairobi hatte offengelegt, dass die Welt mit der gegenwärtig betriebenen Klimapolitik auf eine 2,8 Grad wärmere Welt gegen Ende des Jahrhunderts zusteuert, verglichen mit der vorindustriellen Zeit. Selbst wenn alle oft vagen Klimaschutzpläne der etwa 200 Staaten eingerechnet werden, wären es laut UNEP immer noch 2,4 bis 2,6 Grad.

Auf der Weltklimakonferenz 2015 in Paris hatten die Staaten weltweit vereinbart, die Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen, möglichst sogar auf 1,5 Grad. Hintergrund sind die fatalen Folgen der Erderhitzung, wie immer häufigere und schwerere Stürme, Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände. Schon jetzt hat sich Welt um etwa 1,1 Grad erwärmt, in Deutschland sind es sogar 1,6 Grad.