Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 58 Minuten
  • DAX

    15.954,30
    -12,07 (-0,08%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.338,28
    -16,13 (-0,37%)
     
  • Dow Jones 30

    35.333,47
    -56,68 (-0,16%)
     
  • Gold

    2.015,80
    +3,40 (+0,17%)
     
  • EUR/USD

    1,0957
    -0,0002 (-0,02%)
     
  • Bitcoin EUR

    33.800,50
    -186,66 (-0,55%)
     
  • CMC Crypto 200

    766,75
    -9,60 (-1,24%)
     
  • Öl (Brent)

    75,88
    +1,02 (+1,36%)
     
  • MDAX

    25.966,59
    -147,43 (-0,56%)
     
  • TecDAX

    3.118,56
    -9,83 (-0,31%)
     
  • SDAX

    12.915,87
    -112,94 (-0,87%)
     
  • Nikkei 225

    33.408,39
    -39,28 (-0,12%)
     
  • FTSE 100

    7.424,74
    -35,96 (-0,48%)
     
  • CAC 40

    7.230,42
    -35,07 (-0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.241,02
    -9,83 (-0,07%)
     

Umweltminister fordern mehr Personal für Energiewende

GOSLAR (dpa-AFX) -Die Umweltminister der Bundesländer haben mehr Personal für die Umsetzung der Energiewende gefordert. Das beschlossen sie am Freitag bei der Umweltministerkonferenz in Goslar. "Klimawandel und Artensterben machen trotz Krieg und Energiekrise keine Pause", sagte der Gastgeber der Konferenz, Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne).

Ein zügiger Ausbau der erneuerbaren Energien sei besonders wichtig, um die Klimaziele zu erreichen. Planungs- und Genehmigungsverfahren müssten daher mit mehr Personal und mehr finanziellen Mitteln beschleunigt werden. Umweltstaatssekretär Stefan Tidow, der die erkrankte Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) vertrat, sicherte den Bundesländern Unterstützung zu. Es gebe in vielen Behörden noch Bedarf nach besserer Personalausstattung, hieß es.