Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 17 Minuten
  • DAX

    15.141,04
    +13,36 (+0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.166,16
    +1,54 (+0,04%)
     
  • Dow Jones 30

    32.432,08
    +194,55 (+0,60%)
     
  • Gold

    1.955,80
    +2,00 (+0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0824
    +0,0020 (+0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.869,85
    -942,87 (-3,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    587,22
    -20,23 (-3,33%)
     
  • Öl (Brent)

    73,39
    +0,58 (+0,80%)
     
  • MDAX

    26.627,08
    -87,45 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.245,53
    -16,01 (-0,49%)
     
  • SDAX

    12.687,00
    -94,49 (-0,74%)
     
  • Nikkei 225

    27.518,25
    +41,38 (+0,15%)
     
  • FTSE 100

    7.483,58
    +11,81 (+0,16%)
     
  • CAC 40

    7.084,27
    +6,00 (+0,08%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.768,84
    -55,12 (-0,47%)
     

Umquartierung für Flüchtlingsheim: Entschuldigung an Lörracher Mieter

LÖRRACH (dpa-AFX) -Nach Irritationen über die Umwandlung von Wohnungen in ein Flüchtlingsheim hat die Wohnbau Lörrach bei betroffenen Mietern um Entschuldigung gebeten. Das Medienecho auf die frühere Einladung zu einer - inzwischen abgesagten - Bewohnerversammlung habe einen "Ausnahmezustand" ausgelöst, heißt es in einem Schreiben. "Diese Entwicklung bedauern wir außerordentlich und entschuldigen uns bei Ihnen für die entstandene Verunsicherung!" Zuvor hatte die "Badische Zeitung" (Mittwoch) berichtet.

Oberbürgermeister Jörg Lutz (parteilos) hatte vor einer Woche die Entscheidung für die Umquartierung von Mietern gegen öffentliche Kritik verteidigt. Der Druck auf die Kommunen sei groß: Allein im vergangenen Jahr habe Lörrach 638 geflüchtete Menschen aufgenommen.

Rund 40 Bewohner sollen aus einem Wohnkomplex ausziehen, um Platz für Geflüchtete zu schaffen. Von dem städtischen Wohnbau-Unternehmen sollen Mieterinnen und Mietern modernere und bezahlbare Wohnraumangebote unterbreitet werden. Es geht um 30 Wohnungen, es sind hauptsächlich Ein-Personen-Haushalte.

Das Unternehmen versicherte in dem neuen Brief, das Angebot für eine bezahlbare Wohnung solle in den nächsten Monaten gemacht werden. Man wolle bei den Wohnungen in der Wölblinstraße den Klageweg nicht beschreiten, schrieb die Wohnbau Lörrach.