Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 19 Minute
  • DAX

    16.628,52
    -27,92 (-0,17%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.468,64
    -14,62 (-0,33%)
     
  • Dow Jones 30

    36.043,61
    -10,82 (-0,03%)
     
  • Gold

    2.043,50
    -4,40 (-0,21%)
     
  • EUR/USD

    1,0774
    +0,0005 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.451,94
    -443,64 (-1,08%)
     
  • CMC Crypto 200

    890,89
    -1,83 (-0,20%)
     
  • Öl (Brent)

    69,99
    +0,61 (+0,88%)
     
  • MDAX

    26.468,98
    -268,60 (-1,00%)
     
  • TecDAX

    3.215,58
    -13,22 (-0,41%)
     
  • SDAX

    13.098,52
    -156,06 (-1,18%)
     
  • Nikkei 225

    32.858,31
    -587,59 (-1,76%)
     
  • FTSE 100

    7.504,75
    -10,63 (-0,14%)
     
  • CAC 40

    7.422,21
    -13,78 (-0,19%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.252,54
    +105,82 (+0,75%)
     

Umfrage: Stimmung in Deutschland schlecht

BERLIN (dpa-AFX) -Viele Bundesbürger beklagen laut einer Umfrage eine schlechte Gemütslage in Deutschland - und erwarten vor allem für die jüngere Generation künftig einen schlechteren Lebensstandard. Nach der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL/ntv gaben 64 Prozent an, dass die "allgemeine Stimmung in ihrem persönlichen Umfeld" heute "schlechter als vor fünf Jahren" sei. In Ostdeutschland waren es sogar 70 Prozent. Vor allem Anhänger der FDP (85 Prozent) und der AfD (84 Prozent) empfanden ein schlechtes Klima in ihrem Umfeld.

Gut ein Drittel (36 Prozent) beschrieben ihre "persönliche Lebensqualität" heute als "schlechter als vor fünf Jahren". 40 Prozent sahen keine Veränderung, 23 Prozent gleichwohl eine Verbesserung. AfD-Wähler beklagten zu 65 Prozent einen Rückgang ihrer Lebensqualität. Dass die jüngere Generation künftig im Vergleich zu den meisten Menschen heute "einen schlechteren Lebenstandard" haben wird, erwarten 71 Prozent.

Die Umfrage wurde am 25. und 26. September unter 1003 Befragten vorgenommen. Die statistische Fehlertoleranz wurde mit plus/minus drei Prozent angegeben.