Umfrage: Mehrheit für Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland
BERLIN (dpa-AFX) -Fast 15 Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen, dass die Ukraine mit Russland über eine Friedenslösung verhandelt. Kurz vor dem möglichen Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Deutschland plädierten in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur 55 Prozent für Gespräche mit dem Ziel der Beendigung des Krieges. Nur 28 Prozent sind dagegen.
Auch die von Selenskyj geforderte Einladung der Ukraine in die Nato lehnt die Mehrheit der Befragten ab. 54 Prozent sind dagegen und nur 27 dafür, der Ukraine zum jetzigen Zeitpunkt eine Mitgliedschaft in Aussicht zu stellen. Selenskyj nimmt im Juli am Nato-Gipfel im litauischen Vilnius teil und hofft darauf, dass dort der Weg für einen Beitritt seines Landes zu dem Verteidigungsbündnis frei gemacht wird. Weder in der Ukraine noch in Europa noch in der Nato würde die Mehrheit der Bevölkerung verstehen, wenn Kiew keine "wohlverdiente Einladung" erhielte, sagte er im April in einer Ansprache.
Für die Bundesregierung steht ein solcher Schritt derzeit aber noch nicht auf der Tagesordnung. Am Sonntag wird Selenskyj stellvertretend für das ukrainische Volk in Aachen mit dem renommierten Karlspreis ausgezeichnet. Ob er persönlich dabei sein wird ist ebenso offen, wie ein vorgeschalteter Besuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin. Es könnte sein dass Selenskyj vor Deutschland auch noch Italien besucht und von Papst Franziskus zu einer Audienz empfangen wird.